"Den Ausschlag gaben die Arbeit unseres ganzen Teams und die persönlichen Kontakte. Wir haben in letzter Zeit richtig Gas gegeben", freut sich der Sieger. Kinderbetreuung und Hochwasserschutz nennt er als zwei der wichtigsten Projekte.
In der Gemeindevertretung hat die ÖVP am 10. März die absolute Mehrheit verloren. Freiberger sagt dazu: "Die Wähler haben für ein neues politisches Gleichgewicht gestimmt, das die Zusammenarbeit aller Kräfte erfordert. Als Vizebürgermeister biete ich dem Bürgermeister die konstruktive Zusammenarbeit an." Viehauser (43,7 Prozent) hatte bereits nach dem ersten Wahlgang einen Vorsprung gegen Freiberger (37,3 Prozent).
"Schmaranzbauer" Viehauser hat sich als Biobauer, Brauer und Spezialist für erneuerbare Energie einen Namen gemacht. Er ist, wie sein Vorgänger, übrigens auch ausgebildeter Skilehrer.
Die Wahlbeteiligung am Sonntag lag bei 64,3 Prozent. Insgesamt 5557 Bürger waren wahlberechtigt.