Die ÖVP stellt zwei Vizebürgermeisterinnen. Unter der Federführung des designierten Zeller Bürgermeisters Andreas Wimmreuter (SPÖ) haben seit der Stichwahl Gespräche zwischen SPÖ, ÖVP, Grüner Bürgerliste (GRÜBL) und FPS stattgefunden. "Es gibt eine Einigung aller Parteien zur Zusammenarbeit,
Die ÖVP stellt zwei Vizebürgermeisterinnen. Unter der Federführung des designierten Zeller Bürgermeisters Andreas Wimmreuter (SPÖ) haben seit der Stichwahl Gespräche zwischen SPÖ, ÖVP, Grüner Bürgerliste (GRÜBL) und FPS stattgefunden. "Es gibt eine Einigung aller Parteien zur Zusammenarbeit,
Jede Fraktion im Salzburger Gemeinderat erhält Geld - je mehr Mandate, umso mehr Subvention. Die Bürgerliste fordert jetzt, dass alle Parteien ihre Wahlkampfkosten offenlegen - und trägt das Ihre dazu bei. 250.000 Euro habe man im Vorfeld für die Gemeinderatswahl veranschlagt. Abgerechnet worden
In Mühlbach am Hochkönig geht die neue Ortschefin energisch ans Werk. Sie hat keine Angst, "dass ich das nicht schaffe", und sie findet, dass auch Politiker Fehler zugeben sollen.
Die neugewählten Bürgermeister trafen sich am Mittwoch im Chiemseehof. Und fix ist auch: Der Pongau hat bald wieder eine Ortschefin. Die meisten der neuen Bürgermeister sind noch nicht angelobt. Beim einen oder anderen wird es - kein Scherz - am 1. April so weit sein. Das sorgte am Mittwoch im Kreis
Noch-Bürgermeister Max Klappacher geht. Neuer Vizebürgermeister für die ÖVP wird der 26-jährige Florian Scheicher. Die Halleiner ÖVP hat am 10. März nicht nur die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung, sondern am vergangenen Sonntag auch den Bürgermeistersessel in der zweitgrößten Stadt
Zum letzten Mal tagte der Gemeinderat der Stadt Salzburg am Mittwoch. Es war ein Abschied mit Wehmut für viele der 40 Mandatare im Salzburger Rathaus. Für Johann Padutsch gab es nach 37 Jahren Standing Ovations. Ein letztes Mal tagte am Mittwoch der Gemeinderat der Stadt Salzburg in dieser Besetzung.