SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Ade nach 29 Jahren: Auf dem Salzburger Grünmarkt geht eine Ära zu Ende

Familie Allerberger schließt ihren Stand auf dem Grünmarkt in der Altstadt. Nicht nur räumlich hinterlässt die Familie eine Lücke.

Bruni Allerberger und Tochter Nina verabschieden sich aus der Altstadt und beginnen einen neuen Lebensabschnitt.
Bruni Allerberger und Tochter Nina verabschieden sich aus der Altstadt und beginnen einen neuen Lebensabschnitt.
Bruni Allerberger (re.) mit Tochter Nina und den Mitarbeiterinnen Dagmar Wintersteller, Heidi Grugger und Karin Rieder (v.l.).
Bruni Allerberger (re.) mit Tochter Nina und den Mitarbeiterinnen Dagmar Wintersteller, Heidi Grugger und Karin Rieder (v.l.).
Der Stand von Familie Allerberger ist am Dienstag zum letzten Mal geöffnet.
Der Stand von Familie Allerberger ist am Dienstag zum letzten Mal geöffnet.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
Bruni Allerberger.
Bruni Allerberger.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.
29 Jahre lang führte Familie Allerberger den Obst- und Gemüsestand auf dem Salzburger Grünmarkt.

Erdbeere, Himbeere, Marille, Mango-Maracuja oder Feige-Orange-Birne. Die hausgemachten Marmeladen von Bruni Allerberger sind am Obst- und Gemüsestand der Familie am Grünmarkt in der Salzburger Altstadt heißbegehrt. Dieser Tage gehen sie kistenweise weg. Seit die Stammkundschaften wissen, dass die Familie den ...