SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Salzburg

Die Salzburger Woche feiert 45 Jahre: Nirgendwo findet sich mehr Regionalität

Die Wurzeln der Salzburger Woche reichen bis 1979 zurück. Die drei Innergebirgsausgaben bildeten den Grundstein für den Zeitungsring.

Wir sagen es unumwunden: Wir feiern einen halben Runden. Vor 45 Jahren übernahm SN-Herausgeber Max Dasch (†) die bis dato von einer Werbegemeinschaft der Wirtschaftstreibenden in St. Johann produzierte Einkaufszeitung. Sie erschien in weiterer Folge in drei Ausgaben, den Pongauer, Pinzgauer und Lungauer Nachrichten. Damit war der Grundstein für den regionalen Wochenzeitungsring gelegt.
Wir sagen es unumwunden: Wir feiern einen halben Runden. Vor 45 Jahren übernahm SN-Herausgeber Max Dasch (†) die bis dato von einer Werbegemeinschaft der Wirtschaftstreibenden in St. Johann produzierte Einkaufszeitung. Sie erschien in weiterer Folge in drei Ausgaben, den Pongauer, Pinzgauer und Lungauer Nachrichten. Damit war der Grundstein für den regionalen Wochenzeitungsring gelegt.
Dr. Max Dasch (†)
Dr. Max Dasch (†)

Bis vor wenigen Jahren war die Firmenadresse der Salzburger Woche in der Pongauer Bezirkshauptstadt angesiedelt. Das liegt daran, dass ihre Wiege genau dort steht. Bereits in den frühen 1970er-Jahren verfolgte eine Gruppe junger Unternehmer in St. Johann die Idee, eine ...

SN Karriere