Die Kaindl GmbH zählt zu den größten Gasverbrauchern im Land Salzburg. Wie viel Gas jährlich benötigt wird, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Das Unternehmen mit Sitz in Wals-Siezenheim agiert in einer führenden Rolle auf dem Weltmarkt und ist spezialisiert auf Holzwerkstoffe und Fußböden. Das geplante Ölembargo der EU gegen Russland, ein drohendes Gasembargo und der Wunsch nach Unabhängigkeit zwingen viele Unternehmen zu neuen Strategien. "Die seit letztem Jahr enorm gestiegenen Energiekosten haben auch massive Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der M. ...
Gasausstieg: Salzburger Spanplatten-Riese Kaindl plant eigenes Biomassekraftwerk
Neben einer großen PV-Anlage plant die Firma Kaindl in Wals auch, künftig Altholz zu verbrennen. Damit will man energieautonom werden.

BILD: SN/KRONOSPAN
Ein Werk in Luxemburg dient als Vorbild für das Energieprojekt der Firma Kaindl in Wals.