Die Fisch-Krieg KG mit Sitz in der Sinnhubstraße in der Stadt Salzburg ist in die Insolvenz geschlittert. Der ursprünglich 1926 gegründete Traditionsbetrieb ist laut Firmenbuchauszug in der Haltung und der Zucht von Fischen sowie Handel mit Fischen tätig. Im Internet heißt es: "Unsere Spezialität ist die Zubereitung von Süßwasser- und Meeresfischen, ob gebacken, natur oder vom Grill sowie hausgemachte Fischsuppe und Paella."
"Aus heutiger Sicht ist mit einer Fortführung zu rechnen"
Am Dienstag hat das Landesgericht Salzburg das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma eröffnet - über Gläubigerantrag. Das melden die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV. Aliki Bellou vom KSV1870: "Aus heutiger Sicht ist mit einer Fortführung zu rechnen." Die Zahl der betroffenen Gläubiger und Dienstnehmer als auch die Höhe der Schulden müsse noch eruiert werden. Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Daniel Schöpf in der Stadt Salzburg bestellt. Die erste Gläubigerversammlung, Berichts- und Prüfungstagsatzung wurden auf 11. November anberaumt.
Der Brunnen an der Fassade steht unter Denkmalschutz
Das Gebäude an der Salzach am Ferdinand-Hanusch-Platz wurde 1926 von der Stadtgemeinde errichtet und an zwei Fischhändler vermietet. 1935 übernahm Hans Krieg das Lokal - und baute es schrittweise aus. Die vorerst letzte große Modernisierung datiert aus dem Jahr 1995. Der Löwenkopfbrunnen an der Fassade des Gebäudes (für Einheimische einfach der "Fisch-Krieg") steht übrigens unter Denkmalschutz.