15 weiße Ordner, prall gefüllt mit Dokumenten, stehen im Besprechungszimmer am Werksgelände der Matthias Kaindl GmbH in Wals-Siezenheim. "Zweieinhalb Jahre behördliche Arbeit bis zur Verhandlungsreife stecken darin", sagt Johannes Leibetseder, Sprecher von Kaindl und Kronospan. Ein Projekt, in das der ...
Geplantes Kaindl-Kraftwerk in Salzburg soll mit Altholz und Plastikabfall befeuert werden
Verbrannt sollen darin auch Tonnen an Verpackungsmaterial werden. In Freilassing sorgt man sich daher um die Umwelt und die Menschen.





