Großprojekt im Flachgau: ÖBB nehmen sich ein Jahr mehr Zeit
Bis vorigen Freitag sollten die ÖBB Verbesserungen für die Hochleistungsstrecke Köstendorf-Salzburg vorlegen. Daraus wurde nichts. Stattdessen hat das Ministerium die Frist bis Ende 2022 verlängert.
SN/robert ratzer
Die Bestandsstrecke soll ausgebaut werden. Trotz Problemen halten die ÖBB an ihrem Ziel fest: Bis 2040 sollen die ersten Züge durch den 16,5 Kilometer langen Tunnel zwischen Köstendorf und Salzburg rollen.
Was passiert mit mehr als zwei Millionen Kubikmetern Ausbruchmaterial, das beim Bau des geplanten 16,5 Kilometer langen Bahntunnels zwischen Köstendorf und Salzburg anfällt? Nach unerwartet vielen Funden des streng geschützten Schwarzen Grubenlaufkäfers im Projektgebiet ließen die ÖBB Anfang August durchklingen, dass es aus der vorgesehenen Deponierung in Karlsreith an der Grenze zwischen Köstendorf und Seekirchen nichts werden dürfte. Stattdessen sollte ein Abtransport des Materials mit der Bahn in den Fokus genommen werden. Das Verkehrsministerium gab den ÖBB für den Verbesserungsauftrag ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App