SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Plainfeld

In Salzburg ist die E-Mobilität auf dem Vormarsch: Bereits jede vierte Neuzulassung ist ein Elektroauto

Auf dem Salzburgring machten sich am Freitag Hunderte Interessierte ein Bild, was die E-Mobilität heute kann. Es war die fünfte Auflage der IMFS (Innovative Mobility for Future Salzburg), die von den Salzburger Nachrichten veranstaltet wurde. Auf der Rennstrecke gab es fast lautlose Testfahrten. Der Tenor lautete: Die Akzeptanz der E-Mobilität steigt und die Hürden, die es bei der Ladeinfrastruktur zu überwinden gilt, werden kleiner.

Unkomplizierte Lademöglichkeiten sind bei der Verbreitung der E-Mobilität entscheidend.
Unkomplizierte Lademöglichkeiten sind bei der Verbreitung der E-Mobilität entscheidend.
Zahlreiche Aussteller waren in der Boxengasse vertreten.
Zahlreiche Aussteller waren in der Boxengasse vertreten.
Leise Testfahrten auf der Rennstrecke im Nesselgraben.
Leise Testfahrten auf der Rennstrecke im Nesselgraben.
Josef Nußbaumer, Sprecher der Salzburger Autohändler: „Die Akzeptanz für E-Mobilität steigt.“
Josef Nußbaumer, Sprecher der Salzburger Autohändler: „Die Akzeptanz für E-Mobilität steigt.“

Die Testfahrten bei der E-Mobilitätsmesse der Salzburger Nachrichten auf dem Salzburgring waren gut gebucht - wenn der Pulk an der Boxengasse vorbeirauschte, blieb es eher leise. Zwischen einem MAN-Lkw und den Pkw waren beim Rollen kaum Unterschiede zu hören.

...