SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Standpunkt

KI hinterfragen, aber auch als Chance sehen

Jonas Danko

Wie im täglichen Leben hat der Einsatz von KI auch am Arbeitsplatz enorm Fahrt aufgenommen. Die Unterstützung durch KI ist gekommen, um zu bleiben. In vielfältiger Form hält sie in der Arbeitswelt mehr und mehr Einzug. Ein Wandel und eine Entwicklung, die nicht gänzlich neu ist, aber wohl noch vergleichsweise am Anfang steht.

Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung kann verständlicherweise manche überfordern. Doch auch wenn man keine spezielle Expertise zum Thema besitzt: Sich dem Thema zu verschließen, wäre wenig sinnvoll. Früher oder später erreicht das Thema KI (wenn nicht schon geschehen) auch den eigenen Arbeitsplatz.

Es ist nachvollziehbar, wenn man dieser Entwicklung mit Sorgen oder Skepsis gegenübersteht. Vorsicht ist berechtigt und ein reflektierter Umgang wichtig. Die jeweiligen Tools sollte man - etwa mit Blick auf den Datenschutz - kritisch hinterfragen. Zudem sollte der Einsatz von KI nach dem Motto: "Ja, wenn es schon mal da ist", nicht willkürlich geschehen, sondern immer einen konkreten Mehrwert haben. Ziel sollte auch sein, Arbeitskräfte in ihrer Tätigkeit zu unterstützen, nicht zu ersetzen. Gelingt das, kann die Arbeitswelt als Gesamtes von der Unterstützung durch KI profitieren.