Die Projektgesellschaft will die Planungsunterlagen für die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn bis zum Mirabellplatz bis Ende September zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einreichen. Ein Teil davon wird auch das Vorhaben sein, den Untergrund geothermisch zu nutzen. Das Gesamtpotenzial der Entzugsleistung schätzen die ...
S-Link-Bau soll auch Erdwärme erschließen
Die Planer der Lokalbahnverlängerung haben errechnet, dass sich die geothermische Nutzung des Salzburger Untergrunds rechnen würde.

BILD: SN/S-LINK/DUNKELSCHWARZ ZT OG
Das Stationsbauwerk am Mirabellplatz könnte mit Energie aus Geothermie geheizt bzw. gekühlt werden.