SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Salzburg

Salzburg sucht Arbeitskräfte: "Bei der Kinderbetreuung sind wir vor 30 Jahren stehen geblieben"

Wenige Arbeitslose, viele offene Stellen: Der Personalmangel wird 2024 noch größer werden, prognostizieren AMS, Wirtschafts- und Arbeiterkammer. Hemmschuhe sind fehlende Kinderbetreuung und teures Wohnen.

Die Arbeitslosigkeit im Bundesland ist im Vorjahr um fünf Prozent gestiegen.
Die Arbeitslosigkeit im Bundesland ist im Vorjahr um fünf Prozent gestiegen.

Eine schwächelnde Wirtschaft und mehr Insolvenzen prägten das Jahr 2023. Der Salzburger Arbeitsmarkt zeigte sich dennoch erstaunlich krisenfest: 10.712 Menschen waren im Jahresschnitt arbeitslos gemeldet, bilanzierte das AMS am Donnerstag. Die Arbeitslosigkeit im Bundesland betrug somit im Schnitt 3,8 Prozent ...