Die schwarzen Tiere sind etwa zwei bis drei Zentimeter groß und leben in feuchten Waldgebieten, wo sie kleine Beutetiere wie Insektenlarven jagen. Der selten gewordene Grubenlaufkäfer ist in der EU-weit geltenden FFH-Richtlinie geschützt. Dieser Status könnte für den Ausbau der ...
"Sensationsfund": Ein Käfer wird zur neuen Hürde für den Bahntunnel im Flachgau
Naturwissenschafter haben Grubenlaufkäfer beim geplanten Ostportal nahe Köstendorf nachgewiesen. Die ÖBB wollen dem Fund "nachgehen". Die Landesumweltanwältin geht zumindest von Verzögerungen für das Projekt aus.

BILD: SN/ARMIN NIEDERMÜLLER
Der Schwarze Grubenlaufkäfer ist in der EU-weit geltenden FFH-Richtlinie geschützt. Eine Bürgerinitiative hat eine Population auf der Fläche der geplanten Tunnelbaustelle in Köstendorf ausfindig gemacht.