SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Zell am See

Vom Wohlstand bis zum Identitätsverlust: Wie es um die Tourismusakzeptanz der Pinzgauer steht

Eine Gruppe von Unternehmern in Zell am See und Kaprun wollte es genauer wissen und ließ eine Studie durchführen. Die Ergebnisse untermauern den immensen Stellenwert für die Entwicklung der Region - aber es gibt viele "Baustellen". So würden etwa Orte "ihr Gesicht verlieren".

Das Kernteam von „NextStep Tourism“: Valentin Klien, Andreas Goschler, Andreas Lederer, Philip Reinhart & Stephan Obenaus. Sie haben die Befragung konzipiert und die Studie entwickelt.
Das Kernteam von „NextStep Tourism“: Valentin Klien, Andreas Goschler, Andreas Lederer, Philip Reinhart & Stephan Obenaus. Sie haben die Befragung konzipiert und die Studie entwickelt.
Sie wollen dem Tourismus mehr „Balance“ verleihen: Ein Gruppenbild mit allen ARGE-Mitgliedern, die ursprünglich im Projekt eingebunden waren.
Sie wollen dem Tourismus mehr „Balance“ verleihen: Ein Gruppenbild mit allen ARGE-Mitgliedern, die ursprünglich im Projekt eingebunden waren.

Es geht um nichts weniger als die "touristische Zukunft im Einklang mit Unternehmen, Gästen und Einheimischen". Mit diesem Ziel formierten sich im Vorjahr acht Hoteliers und Gastronomen aus Zell und Kaprun zur Arbeitsgemeinschaft "NextStep Tourism". "Wir entwickeln Empfehlungen zur Aufrechterhaltung ...

SN Karriere