SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Zum Achtziger ist Ex-Messezar Arnold Henhapl sehr entspannt

Kurz nach dem 50. Geburtstag verkaufte der Wahl-Salzburger Arnold Henhapl sein Lebenswerk. Der gelernte Schlosser und Selfmade-Millionär verlor später fast alles, trotzdem wirkt er glücklich.

Arnold Henhapl, der ehemalige Messezar, an seiner einstigen Wirkungsstätte: „Ohne mich gäbe es hier gar nichts.“
Arnold Henhapl, der ehemalige Messezar, an seiner einstigen Wirkungsstätte: „Ohne mich gäbe es hier gar nichts.“
Beim Ausstellerabend im Kavalierhaus Kleßheim anlässlich der Messe Tracht & Country im August 2008: Arnold Henhapl mit Schauspieler Miguel Herz-Kestranek (Mitte) und dem damaligen Messe-Geschäftsführer Johann Jungreithmair.
Beim Ausstellerabend im Kavalierhaus Kleßheim anlässlich der Messe Tracht & Country im August 2008: Arnold Henhapl mit Schauspieler Miguel Herz-Kestranek (Mitte) und dem damaligen Messe-Geschäftsführer Johann Jungreithmair.
Bittere Stunden erlebte Arnold Henhapl 2009 bis 2012 während der Insolvenz seiner Holding, links ist Masseverwalter Wolfgang Lirk zu sehen.
Bittere Stunden erlebte Arnold Henhapl 2009 bis 2012 während der Insolvenz seiner Holding, links ist Masseverwalter Wolfgang Lirk zu sehen.
Schloss Sighartstein war rund 20 Jahre der Wohnsitz des Salzburger Messezaren.
Schloss Sighartstein war rund 20 Jahre der Wohnsitz des Salzburger Messezaren.

"Geld hat mich nie interessiert. Es interessiert mich auch heute nicht. Ich habe gearbeitet, weil es mir Spaß gemacht hat." Aus dem Mund des früheren Unternehmers Arnold Henhapl klingt das sehr glaubwürdig. Denn er habe "mit nichts begonnen, und jetzt ...

SN Karriere