Unter den relativ neuen Anbietern am Fertighausmarkt macht sich gerade ein Hersteller namens Magnum einen Namen. Denn mit dem Haustyp Kult "piano" werden neue Maßstäbe bei der Gestaltung offener Wohnräume gesetzt. Und genau diese Offenheit liegt bei den Kunden hoch im Kurs, noch dazu wenn sie Hand in Hand geht mit einem klaren Design, unkonventionellen Lösungen und mit der Wahl von Vollholz als Baustoff.
Bei Kult "piano" handelt es sich um einen modernen Bungalow, der durch offene Raumplanung die Grenzen zwischen drinnen und draußen aufhebt. Unter dem Flachdach des "piano" wurde ein raffiniertes Spiel mit unterschiedlichen Raumhöhen umgesetzt. Sie bringen viel Licht in den Raum und machen den Garten im Wohnraum erlebbar.
Auf 130 m2 Nettogeschoßfläche stimmt jedes Detail: von der großzügigen Wohnraumverglasung, einer modernen Wohnküche und dem innen liegenden Stiegenhaus in den Keller bis hin zum Lichtdesign, dem Einsatz von Nurglasecken, Hebeschiebetüren, Sonnensegeln und so vielem mehr. Und dabei bleibt - wie bei jedem Haus von Magnum - nahezu unbegrenzter Spielraum für die Umsetzung individueller Wünsche. Das Kult "piano" wird in massiver Holzbauweise mit Steinwolle als Wärmedämmung gebaut, eine Luft-Wärmepumpe sorgt für kontrollierte Wohnraumlüftung und aktive Kühlung.
Wer sich von den Vorzügen zeitgemäßer Architektur und intelligenter Bauweise selbst überzeugen will, kann das Kult "piano" ab Ende September im Fertighauspark Blaue Lagune besichtigen. Info: www.vollholzdesign.at