Mehr aus der Stadt Salzburg

Podcast "Die gefragte Frau"

Symbolbild: Die Geschichte der IT war eigentlich eine weibliche Podcast

Vor den Nerds waren die Frauen: Warum die Geschichte der IT auch eine weibliche ist - und wie die der MINT-Branche es werden kann

Rollenklischees halten sich im MINT-Bereich weiter hartnäckig. Carmen Wageneder-Schmid spricht in einer neuen Folge der "Gefragten Frau" darüber, wie sich Rollenbilder schon in der Kindheit auf das spätere Berufsleben auswirken können, welche Möglichkeiten verbindliche Quoten bieten - und warum die Geschichte der IT ursprünglich durchaus eine weibliche war.

Podcast "Salzburger Popcast"

Guilty Pleasures hat doch jede(r), oder?  Podcast

Guilty Pleasures: Und für welche Musik schämen Sie sich?

In einer neuen Folge nehmen sich die SN-Popcaster Guilty Pleasures zur Brust: Schamlos berichten sie von größeren und kleineren musikalischen Sünden und stellen die Frage, ob es Guilty Pleasures denn überhaupt gibt. Also: Schulterpolster und Neonstirnband geraderücken und ab in die 80er-Jahre-Hard-Rock-Bravo-Hits-Schlager-Disco - jetzt in die neue Folge reinhören!

ÖVP-Wöginger wegen Missbrauch der Amtsgewalt vor Gericht

ÖVP-Klubobmann August Wöginger muss sich ab Dienstag in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten. Angeklagt ist der Vorwurf des Missbrauchs der Amtsgewalt. Wöginger soll bei dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen

Wöginger bei einer Pressekonferenz im September

ÖVP-Wöginger wegen Missbrauch der Amtsgewalt vor Gericht

ÖVP-Klubobmann August Wöginger muss sich ab Dienstag in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten. Angeklagt ist der Vorwurf des Missbrauchs der Amtsgewalt. Wöginger soll bei dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen

Wöginger bei einer Pressekonferenz im September

Tirols SPÖ schloss Dornauer nun auch aus der Partei aus

Nach dem Ausschluss aus dem Landtagsklub hat die Tiroler SPÖ Ex-Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteichef Georg Dornauer nun auch aus der Partei ausgeschlossen. Einen entsprechenden einstimmigen "Umlaufbeschluss" fasste der Landesparteivorstand in einer Sitzung Donnerstagabend, wie Landesgeschäftsführerin

Georg Dornauer, hier auf einem Archivbild, ist nun nicht mehr länger Parteimitglied der SPÖ Tirol und ist im Landtag nun „wilder“ Abgeordneter.

Putin signalisiert Unterstützung für Trumps Friedensplan

Russland ist nach Angaben von Präsident Wladimir Putin bereit, den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Nahen Osten zu unterstützen. Wichtigstes Element einer Friedenslösung in der Region bleibe dabei eine Zweistaatenlösung mit Israel und Palästina, betonte Putin in Sotschi beim

Kreml-Chef will Trumps Friedensplan eine Chance geben (Archivbild)

Putin signalisiert Unterstützung für Trumps Friedensplan

Russland ist nach Angaben von Präsident Wladimir Putin bereit, den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Nahen Osten zu unterstützen. Wichtigstes Element einer Friedenslösung in der Region bleibe dabei eine Zweistaatenlösung mit Israel und Palästina, betonte Putin in Sotschi beim

Kreml-Chef will Trumps Friedensplan eine Chance geben (Archivbild)

Kolumbien vergibt Land von Pablo Escobar an Frauenprojekte

Einst hielt der kolumbianische Drogenboss Pablo Escobar hier Nilpferde und Elefanten - nun sollen Frauen auf der "Hacienda Nápoles" wirtschaften, die Opfer des Bürgerkrieges in dem südamerikanischen Land geworden sind. Präsident Gustavo Petro kündigte auf X an, dass ein Teil des Anwesens von Escobar

Eingang zur Haciena Napolés von Drogenboss Pablo Escobar

Erstmals Wolfsabschuss in Niederösterreich

Im Bezirk Zwettl ist erstmals in Niederösterreich ein Wolfsabschuss erfolgt. Sachgerecht geschützte Nutztiere seien zuvor angegriffen, verletzt und gerissen worden, hieß es seitens des Landes. Nachdem sich erneut ein Wolf an dieselbe Herde angenähert und diese bedroht hatte, wurde das Tier am Mittwoch

Tier wurde im Bezirk Zwettl erlegt

Emissionen im Flugverkehr auf neuem Höchstwert

Die klimaschädlichen Emissionen des Flugverkehrs haben im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Höchstwert erreicht. Auf Basis des in Österreich getankten Kerosins verursachte der Flugverkehr rund 1,5 Millionen Tonnen Treibhausgase, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) am Freitag zeigte.

VCÖ fordert Kerosinsteuer

Tödlicher Anschlag vor Synagoge in Manchester

Einen tödlichen Anschlag hat es am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur vor einer Synagoge im britischen Manchester gegeben. Ein Angreifer tötete am Donnerstag vor dem Gotteshaus zwei Menschen und verletzte drei weitere schwer. Der mutmaßliche Täter wurde von Polizisten erschossen. Die Beamten

Land unter Schock

Strafmaß gegen Sean "Diddy" Combs wird verkündet

Im Verfahren gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs soll am Freitag (ab 16.00 Uhr MESZ) in New York das Strafmaß zur Verurteilung wegen Prostitution verkündet werden. Während die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von elf Jahren und drei Monaten anvisiert, fordert die Verteidigung des Rappers eine

Anfang Juli nur teilweise schuldig gesprochen worden

Dauerläufer Mario Huber ist zurück

Es war ein Trainingsunfall mit fast tragischen Folgen: Ende August traf eine abgefälschte Scheibe Salzburg-Stürmer Mario Huber im Gesicht. Die Folgen: Bruch des Jochbeins und Bruch des Augenbogens. Und dabei hatte er noch Glück im Unglück. "Nur ein Zentimeter höher und das Auge wäre betroffen gewesen."

Der Mann für alle Fälle: Mario Huber (re.).

Verena Altenberger: "Wir brauchen einen stabilen Standortvorteil"

"Es war ein Film, der den gesamten amerikanischen Tourismus in Salzburg begründet hat." Verena Altenberger, Schauspielerin und gebürtige Salzburgerin, fällt "Sound of Music" ein - das berühmteste Beispiel für die erstaunliche und anhaltende Wirkung der Filmwirtschaft auf ein ganzes Land. Bis heute

Verena Altenberger ist Präsidentin der Österreichischen Filmakademie.

Verena Altenberger: "Wir brauchen einen stabilen Standortvorteil"

"Es war ein Film, der den gesamten amerikanischen Tourismus in Salzburg begründet hat." Verena Altenberger, Schauspielerin und gebürtige Salzburgerin, fällt "Sound of Music" ein - das berühmteste Beispiel für die erstaunliche und anhaltende Wirkung der Filmwirtschaft auf ein ganzes Land. Bis heute

Verena Altenberger ist Präsidentin der Österreichischen Filmakademie.

Krankenstand - vida fährt schwere Geschütze gegen WKÖ auf

In der seit Wochen schwelenden Diskussion über möglichen Missbrauch bei Krankenständen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fährt die Gewerkschaft vida nun schwere Geschütze auf. Sie fordert von der Wirtschaftskammer (WKÖ) einen Widerruf ihrer Meinung nach irreführender Aussagen der Kammer

vida-Gewerkschafter Hebenstreit verlangt Klarstellung der Arbeitgeber

Wiener Lungenkrebsmittel in mehreren Ländern zugelassen: "Soll noch vielen Menschen helfen"

Pro Jahr erhalten rund 40.000 Menschen weltweit die Diagnose "nicht-kleinzelliger Lungenkrebs" (NSCLC) inklusive einer bestimmten genetischen Eigenheit namens HER2-Mutation. Wiener Krebsforschende haben sich ab 2017 gezielt auf die Suche nach einem kleinen Molekül gemacht, das derartige Krebszellen unschädlich machen kann. Man wurde fündig und erhielt kürzlich - erstaunlich rasch - Medikament-Zulassungen in den USA, China und Japan. Europa sollte in rund zwei Jahren folgen.

Die HER2-Genmutation verkleinert den Angriffspunkt für Wirkstoffe massiv

Zahnfleisch wiederherstellen: Gute Nachrichten aus der Zahnmedizin

Bei der Wiederherstellung von zurückgegangenem Zahnfleisch, etwa bei fortgeschrittener Parodontose, sind weitere Fortschritte erzielt worden. Seit einiger Zeit kann mit der Beschichtung des Kiefers mit Mundschleimhaut aus der Umgebung ein Nachwachsen von Zahnfleisch erreicht werden. Nun wird durch mikroskopisch klein gesetzte Schnitte in die Kieferoberfläche ein festeres Anwachsen dieser Schleimhaut erzielt, berichtete der Mediziner Kurt Vinzenz im APA-Gespräch.

Zusammenführung von zwei Operationstechniken brachte Fortschritte

Ernährungsweise trägt weiterhin stark zur Klimakrise bei

Die Ernährungsweise trägt weiterhin stark zur Klimakrise bei. Die weltweite Nahrungsmittelproduktion verursache rund 30 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen, heißt es in einem neuen Bericht der EAT-Lancet-Kommission. Gleichzeitig fehle Milliarden Menschen der Zugang zu gesunder Ernährung.

Fleisch von Rindern, Schafen und Ziegen klimaschädlich

Eine Wahlwienerin ist im Rennen um den Deutschen Buchpreis

Am 13. Oktober wird in Frankfurt der Deutsche Buchpreis vergeben. Österreicher haben es nicht ins Finale geschafft, doch eine Autorin wird aus Wien anreisen: Die 1995 in Neuss geborene Fiona Sironic lebt seit 2016 hier. Dass ihr Debütbuch "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen

Die Wahlwienerin Fiona Sironic ist für den Deutschen Buchpreis nominiert

Eine Wahlwienerin ist im Rennen um den Deutschen Buchpreis

Am 13. Oktober wird in Frankfurt der Deutsche Buchpreis vergeben. Österreicher haben es nicht ins Finale geschafft, doch eine Autorin wird aus Wien anreisen: Die 1995 in Neuss geborene Fiona Sironic lebt seit 2016 hier. Dass ihr Debütbuch "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen

Die Wahlwienerin Fiona Sironic ist für den Deutschen Buchpreis nominiert

Gute Nachrichten für Serienfans: "Peaky Blinders" wird fortgesetzt

Die Hit-Serie "Peaky Blinders" über eine legendäre Straßengang in England wird mit zwei Staffeln fortgesetzt. "Die Shelbys sind wieder im Geschäft. Eine neue Ära, eine neue Generation, eine neue Geschichte. Mit der Shelby-Familie mitten im blutgetränkten Herzen", kündigten die Produzenten in Social-Media-Posts

Cillian Murphy ist als Produzent an Bord – und vielleicht auch als Darsteller.
Heute vor...
... 851 Jahren
wird Roman II. von Leibnitz zum Bischof von Gurk ernannt und Heinrich I., Abt von St. Peter, stirbt
... 563 Jahren
werden die Beschwerden der aufständischen Bauern - die in zwölf Artikeln zusammengefasst waren - auf einem Landtag der Hohen Salzburger Landschaft behandelt
... 326 Jahren
kommt Franz Dominikus Hagenauer, Benediktiner im Stift Wessobrunn und ein Sprössling der Hagenauer-Dynastie aus Salzburg, in Salzburg zur Welt
... 292 Jahren
stirbt Joseph Schaitberger, Protestantenführer vom Dürrnberg im nürnbergischen Exil
... 216 Jahren
kommt es bei Hallein zu einem Gefecht zwischen französischen und österreichischen Truppen im Koalitionskrieg um Kaisertum Österreich
... 178 Jahren
kommt der Geograf Eduard Richter zur Welt
... 114 Jahren
wird Hans Hauser, erster Salzburger Medaillengewinner bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften, geboren
... 63 Jahren
ereignet sich im Zuge der Neuerrichtung der Straße über den Pass Lueg ein Felssturz, der einen Pkw mit englischen Urlaubern in die Salzach reißt, wobei eine Person den Tod findet
... 39 Jahren
wird die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg in Freisaal (im Äußeren Nonntal) eröffnet
... 17 Jahren
wird Doraja Eberle mit der "Kardinal-Opilio-Rossi-Medaille" ausgezeichnet, die seit 1985 von der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) jährlich für Verdienste um das katholische Laienapostolat vergeben wird
... 2 Jahren
werden bei der Wetterstation Salzburg-Flughafen +28,3 Grad am letzten Tag einer Warmfront gemessen

Siehe auch 3. Oktober im Portal:Geschichte

SN vor 50 Jahren
Archiv