SN.AT / Schlagzeilen

Musterhauspark legt leicht zu

Plus neun Prozent ist der Umsatz gestiegen, wobei aber weniger Häuser verkauft wurden - konstatiert man beim Musterhauspark Eugendorf. Die Preise für ein Haus liegen in Salzburg im Schnitt um 16 Prozent höher als beispielsweise in Haid.

Musterhauspark legt leicht zu
Musterhauspark legt leicht zu


Die Musterhausparks Eugendorf, Graz und Haid haben 2012 zwar etwas weniger Häuser verkauft als im Jahr davor, aber den Umsatz von 2011 leicht übertroffen. Der durchschnittliche Umsatz pro verkauftem Einfamilienhaus ist gegenüber 2011 von 176.000 Euro deutlich auf 192.000 Euro (plus neun Prozent) gestiegen. Insgesamt haben im abgelaufenen Jahr 150.000 Besucher die drei Standorte der Musterhauspark GmbH frequentiert. 1113 Einfamilienhäuser wurden verkauft 2012 konnten insgesamt 1113 Einfamilienhäuser verkauft werden. 2012 waren es 1182. In Eugendorf waren es 282 (2011: 251), in Graz 342 (393) und in Haid 498 (538). Einem deutlichen Plus in Eugendorf steht ein leichtes Minus in Graz und Haid gegenüber. Dennoch ist der Gesamtumsatz in den drei Parks auf 213 Millionen Euro gestiegen (2011: 208; plus 2,6 Prozent): In Eugendorf rund 61 Millionen Euro (2011: 54), in Graz 64 Millionen Euro (66) und in Haid 89 Millionen Euro (89). Dieser Umsatz bezieht nur die Einfamilienhäuser selbst ein, nicht aber Zusatzkomponenten wie Keller, Garage, Gartenanlagen oder Aufschließungsarbeiten. Diese schätzt Reiter auf weitere rund 35 Millionen in allen drei Parks.

Die deutliche Verkaufssteigerung in Eugendorf geht für Jakob Reiter, Geschäftsführer der Musterhausparks darauf zurück, dass im anspruchsvollen Salzburger Markt wegen der Wertsicherheit der Trend zu Investitionen in die eigene Immobilie trotz der hohen Grundstückskosten nochmals stärker geworden ist. Hier ist der durchschnittliche Preis pro verkauftem Einfamilienhaus fast gleich geblieben. Er liegt mit 216.000 Euro um 13 Prozent über dem allgemeinen Durchschnitt von 192.000 Euro und noch viel höher über den Durchschnittspreisen von Haid und Graz. Auch das ist für Reiter ein bereits bekanntes Merkmal des Salzburger Marktes, in dem mehr Wert auf Qualität, Architektur und Ausstattung gelegt wird.

Die im Musterhauspark angesiedelten Haushersteller sind für 2013 durchaus optimistisch. 40 Prozent gehen davon aus, dass sie heuer gleich viele Häuser verkaufen werden wie 2012. Ebenso viele rechnen sogar damit, bei der Stückzahl leicht zuzulegen. 20 Prozent kalkulieren mit einem leichten Rückgang. Der Einfamilienhausmarkt in Österreich wird in den kommenden zwei Jahren insgesamt leicht schrumpfen.