Bereits vor der Gemeinderatswahl alles klar sein dürfte in Mittersill. Dort gilt es als so gut wie sicher, dass der amtierende Bürgermeister Wolfgang Viertler sein Amt auch in den nächsten fünf Jahren fortsetzen wird. Der 53-Jährige ist seit 2004 Bürgermeister in der einzigen Stadt im Oberpinzgau. Damals ging Viertler noch für die FPÖ ins Rennen, als sich in der Folge das BZÖ von der FPÖ abspaltete, trat Viertler aus der FPÖ aus, ohne sich aber eine anderen Partei anzuschließen. Da Viertler faktisch das gesamte Wählerpotential von ÖVP und FPÖ aufgesogen hat, gibt es diese beiden Parteien seit der Wahl 2009 in Mittersill nicht mehr.Grüne treten erstmals an Von den insgesamt 25 Mitgliedern der Gemeindevertretung stammen derzeit 18 aus der Liste Viertler. Die restlichen sieben Mitglieder stellt die SPÖ. Ihr Spitzenkandidat bei der kommenden Wahl ist Vizebürgermeister Gerald Rauch. Das Team Mittersill schickt Josef Wimmer ins Rennen um den Bürgermeisterposten. Erstmals bei einer Wahl antreten werden in Mittersill die Grünen, sie stellen allerdings keinen Bürgermeisterkandidaten. Nicht mehr zur Wahl steht am 9. März die Bürgerliste Mittersill (BML).
One-Man-Show für Wolfgang Viertler in Mittersill
Wolfgang Viertler ist seit zehn Jahren Bürgermeister in Mittersill. Daran wird sich nach der Gemeinderatswahl am 9. März wohl nichts ändern.

BILD: SN/SW/ERWIN SIMONITSCH
One-Man-Show für Wolfgang Viertler in Mittersill