SN.AT / SNin / Podcast / Die gefragte Frau

"Am liebsten bin ich normal": Wie es ist, eine Psychose zu haben

Sophie hatte in ihrem Leben zwei Psychosen. In dieser Folge erzählt sie, wie es sich anfühlt, ständig in Angst zu leben. Ein Podcast über Ausnahmezustände, Musik und Heilung.

Stephanie Wagner
Chaos im Kopf: Sophie erzählt, wie sie ihre psychische Erkrankung erlebt und schließlich in den Griff bekommen hat.
Chaos im Kopf: Sophie erzählt, wie sie ihre psychische Erkrankung erlebt und schließlich in den Griff bekommen hat.

Als sie mit 19 Jahren ein Lied von John Lennon hört, setzt bei Sophie die erste Psychose ein. Es folgen Jahre bestimmt von unkontrollierbaren Gefühlen, Therapiesitzungen und harter Kleinarbeit. Im Laufe ihrer Psychotherapie macht Sophie Erfahrungen in der geschlossenen Psychiatrie und bemerkt, wie stigmatisiert Menschen mit Psychosen und Schizophrenie in unserer Gesellschaft sind. Im Podcast tritt sie Vorurteilen entgegen und klärt gleichzeitig auf: "So ist es, eine Psychose zu erleben."

Hören Sie die neue Podcastfolge hier im Player, oder überall, wo es Podcasts gibt.

Als sie mit 19 Jahren ein Lied von John Lennon hört, setzt bei Sophie die erste Psychose ein. Es folgen Jahre bestimmt von unkontrollierbaren Gefühlen, Therapiesitzungen und harter Kleinarbeit. Im Laufe ihrer Psychotherapie macht Sophie Erfahrungen in der geschlossenen Psychiatrie und bemerkt, wie stigmatisiert Menschen mit Psychosen und Schizophrenie in unserer Gesellschaft sind. Im Podcast tritt sie Vorurteilen entgegen und klärt gleichzeitig auf: "So ist es, eine Psychose zu erleben."

Hören Sie die neue Podcastfolge hier im Player, oder überall, wo es Podcasts gibt.

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600