Der EC Red Bull Salzburg eilt in der ICE Hockey League weiter von Sieg zu Sieg. Am Sonntag setzten sich die Eisbullen bei den Vienna Capitals mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) durch. Den Sprung an die absolute Tabellenspitze verhindert weiterhin Laibach. Die Slowenen hatten mit dem Ligaschlusslicht Vorarlberg keine Mühe und besserten ihr Torverhältnis mit einem 6:1-Heimsieg weiter aus.
St. Denis stand goldrichtig
Auch die Capitals zeigten lange wenig echte Gegenwehr. Vor allem das erste Drittel dominierten die Salzburger klar. Während die Wiener nur drei Schüsse auf den Kasten von Atte Tolvanen abfeuerten, zogen die Eisbullen 14 Mal ab. Der erste Volltreffer gelang Travis St. Denis. Als ein Distanzschuss von Dennis Robertson seinen Teamkollegen Michael Raffl traf, stand der kanadische Neuzugang goldrichtig und bugsierte den Puck über die Linie.
Thaler stibitzte die Scheibe
Im zweiten Drittel machten die Salzburger dort weiter, wo sie aufgehört hatten − mit rollenden Angriffen aus einer solide stehenden Defensive. Nur kurz drohte ihnen, das Spiel zu entgleiten, als die Wiener Tolvanen vermehrt unter Beschuss nahmen und auf Abpraller hofften. Erst ein Powerplay für die Red Bulls beendete diese kurze Druckperiode. Als die Salzburger die numerische Überlegenheit nicht nutzen konnten und gleich darauf selbst eine Strafe kassierten, hofften die Wiener wieder auf Oberwasser. Doch Lucas Thaler nutzte eine Unachtsamkeit, um den Puck zu stibitzen, und schloss einen Sololauf samt finalem Haken eiskalt mit dem zweiten Salzburger Treffer ab.
Antonitsch ließ Hoffnung keimen
Von diesem Schock erholten sich die Capitals erst beim letzten Kabinengang. Danach zeigten sie sich wieder abschlussfreudiger und wurden dafür schließlich auch belohnt. Sam Antonitsch brachte mit seinem Anschlusstreffer endgültig die Hoffnung zurück in die Köpfe der Wiener. Eineinhalb Minuten vor Schluss schickten sie dann auch noch Goalie Evan Cowley vom Eis. Das leere Tor nutzte Michael Raffl zu seinem ersten Treffer im Dress der Eisbullen und setzte damit den Schlusspunkt unters Spiel.
Viveiros sah "ein komplettes Spiel"
Salzburg-Trainer Manny Viveiros zeigte sich nach dem vierten Ligasieg in Folge ebenso entspannt wie zufrieden. "Es war ein gutes Match. In den ersten 40 Minuten waren wir richtig stark. Im Schlussdrittel haben wir ein paar Strafminuten genommen, haben das aber auch gut verteidigt. Insgesamt war es ein komplettes Spiel unserer Mannschaft", freute sich der Headcoach. Am Freitag steht gegen Pustertal das nächste Auswärtsmatch an.
Vienna Capitals − Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 0:1, 1:1). Tore: St. Denis (14.), Thaler (30./SH), Michael Raffl (59./EN) bzw. Antonitsch (47.). Strafminuten: 6 bzw. 8. 3810 Zuschauer.