Trotz der weiter angespannten Personalsituation hat der EC Red Bull Salzburg am Freitag in der ICE Hockey League sein erstes Saisonduell mit den Graz 99ers für sich entschieden. Die Eisbullen gaben zwar eine 2:0-Führung aus der Hand, Dauerscorer Scott Kosmachuk fixierte in der Overtime aber noch den 3:2-Heimsieg.
Im ersten Drittel lud Graz die Salzburger mit teils haarsträubenden Defensivpatzern immer wieder zu Großchancen ein. Den ersten davon nützte schon nach 50 Sekunden Philipp Krening. Auch danach blieb Salzburg die weitaus gefährlichere Mannschaft. Doch selbst sechs Minuten im Powerplay (davon vier in Folge mit Ex-Spieler Paul Huber auf der Strafbank) konnten die Eisbullen zunächst nicht in Zählbares ummünzen. Schließlich war es Peter Hochkofler, der einen Schuss von Tyler Lewington doch noch an Graz-Keeper Jonas Gunnarsson vorbei zum 2:0 ins Tor lenkte (13.). Die Freude darüber währte aber nur 88 Spielsekunden. Dann nützte Lukas Haudum das erste Grazer Powerplay zum Anschlusstreffer.
Nach der Pause verteilten die 99ers weniger Gastgeschenke und hielten die Partie offen. Salzburg-Goalie Atte Tolvanen musste vor allem in der Anfangsphase mehrmals seine Nervenstärke unter Beweis stellen, aber auch seine Vorderleute klopften immer wieder brandgefährlich beim gegnerischen Kasten an. Kurz vor Ende war es Haudum, der abermals ein Überzahlspiel der Grazer ausnützte und die Mannschaften so mit einem 2:2 in die Kabine schickte.
Im Schlussdrittel schenkten sich beide Teams von Beginn an nichts, Großchancen blieben bis zur ersten Strafe jedoch Mangelware. Salzburg konnte aber auch sein viertes Powerplay (erneut mit Huber in der Kühlbox) nicht für einen Treffer nutzen. Schussfreudiger waren wie schon im zweiten Drittel die Gäste aus Graz, Atte Tolvanen war jedoch nicht zu bezwingen.
In der Overtime bekam Salzburg noch ein letztes Powerplay zugesprochen − und diesmal nutzte Scott Kosmachuk, der schon bisher in jedem Ligaspiel für Salzburg gescort hatte, die Chance zum Siegtreffer. "Wir haben gewusst, was uns erwartet, und uns diesmal auch auf eine Verlängerung vorbereitet", verriet Salzburg-Coach Oliver David. "Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns."
RB Salzburg − Graz 3:2 n.V. (2:1, 0:1, 0:0; 1:0). Tore: Krening (1.), Hochkofler (17.), Kosmachuk (64./PP) bzw. Haudum (18./PP, 38./PP).
