Der EC Red Bull Salzburg hat am Mittwoch in der Champions Hockey League mit einem 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) beim dänischen Meister Odense Bulldogs die dritte Niederlage in fünf Spielen kassiert. Die Eisbullen können kommenden Mittwoch aber noch den Einzug in die K.-o.-Phase fixieren, 16 der 24 Teams kommen weiter. Die Salzburger empfangen die Eisbären Berlin, die nur noch theoretische Aufstiegschancen haben.
Tolvanen verhinderte Doppelschlag
Das Spiel begann mit einer kalten Dusche für die Red Bulls. Schon nach 26 Sekunden traf Mason Klee für die Gastgeber. Und beinahe wäre es nach nicht einmal einer Minute 0:2 gestanden. Doch Atte Tolvanen im Salzburger Tor verhinderte Schlimmeres. Die Salzburger fanden bald besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich, den schließlich Connor Corcoran im Powerplay erzielte (13.).
Strafe statt Shorthander
Im zweiten Drittel kamen die Dänen immer mehr auf. Das lag auch an den Strafen, die nun die Salzburger kassierten. Die ersten beiden Powerplays von Odense überstanden sie mit defensiver Disziplin und aggressivem Nachsetzen. Im zweiten Unterzahlspiel hatten die Eisbullen dadurch sogar die große Chance auf den Shorthander. Travis St. Denis wurde aber auf seiner Solofahrt noch im letzten Moment abgefangen und für sein scharfes Nachsetzen gleich noch mit einer Zweiminutenstrafe belegt. Doch auch 80 Sekunden mit zwei Mann weniger überstanden die Salzburger unbeschadet.
Druckphase endete beinahe bitter
Für den neuerlichen Führungstreffer brauchte Odense dann keine Überzahl. Jeppe Jul Korsgaard bezwang Tolvanen aus spitzem Winkel mit einem Schuss unter die Latte (32.). Die Red Bulls brauchten etwas, um zurück ins Spiel zu finden. In ihrer Druckphase vor dem Drittelende hatten sie aber auch Glück, nicht noch den dritten Gegentreffer zu kassieren. Bei einem Puckverlust unmittelbar vor ihm parierte Tolvanen aber zwei Mal hervorragend.
Zwei späte Strafen schmerzten
Im Schlussdrittel hatten die Bullen gleich mehrere Doppel- und Dreifachchancen auf den Ausgleich, doch wollte der Puck einfach nicht ins Tor. Zwei Strafen in den letzten Minuten verhinderten dann eine All-in-Schlussoffensive. "Wir waren nicht gut genug", gestand Kapitän Thomas Raffl: "Wir haben zu viele Fehler gemacht, haben offensiv nicht genug kreiert und keine Tore gemacht. Und dann noch dumme Strafen genommen."
CHL − 5. Runde: Odense − Red Bull Salzburg 2:1 (1:1, 1:0, 0:0). Tore: Klee (1.), Korsgaard (32.) bzw. Corcoran (13./PP). KAC − Tychy 1:4 (0:0, 1:0, 0:4). Tabelle: 1. Tampere 15 Pkt., 15. Salzburg, 16. KAC beide 6.