SN.AT / Sport / Fußball / 2. Liga

Hoffnung für Red Bull Salzburg: Talente zaubern bei Sensation gegen Tabellenführer - Sieg dank Traumtoren

Der FC Liefering hat St. Pöltens Erfolgsserie am Freitag mit einem 3:1-Heimsieg beendet. Anfangs überzeugte vor allem das Spiel gegen den Ball, später gelangen vor den Augen von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick in der Red-Bull-Arena auch mit dem Ball Kunststücke.

Ein Hoffnungsschimmer für Red Bull Salzburg: Rocco Zikovic (links) und Co. besiegten Spitzenreiter St. Pölten.
Ein Hoffnungsschimmer für Red Bull Salzburg: Rocco Zikovic (links) und Co. besiegten Spitzenreiter St. Pölten.

Der FC Liefering scheint sich die seltenen Siege in der 2. Liga in dieser Saison für die ganz großen Duelle aufzuheben. Nach dem Derbyerfolg über Austria Salzburg feierte die Elf von Trainer Daniel Beichler am Freitagabend in der Red-Bull-Arena ausgerechnet gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer aus St. Pölten den zweiten Saisonsieg. Die Salzburger setzten sich mit 3:1 durch und liegen damit vorerst an der zehnten Stelle. 13 Punkte stehen nach elf Runden zu Buche.

Youngsters von Red Bull Salzburg zwingen Spitzenreiter ihr Spiel auf

Der FC Liefering beschäftigte den Tabellenführer um den Salzburger Verteidiger Lukas Buchegger in den ersten 45 Minuten in dessen Spielhälfte. Mit großer Intensität ließen die Jungbullen das erfahrene Team in der ersten Halbzeit nicht torgefährlich werden. Auch die Salzburger fielen nur selten mit gelungenen Spielzügen auf. Hohe Bälle und der Kampf um den Rebound dominierten. Die besten Szenen gingen auf das Konto der Gastgeber: Oliver Lukic prüfte den Gäste-Tormann Christopher Knett in der 22. Minute mit einem abgefälschten Freistoß aus großer Distanz. Da musste er sich schon strecken. Sechs Minuten später war er chancenlos. Doch der Treffer von Aboubacar Camara, der die Chance selbst eingefädelt hatte und dann von Enrique Aguilar bedient worden war, zählte wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht. Es war sehr knapp.

Jakob Brandtner versenkte diesen Freistoß zum 2:1.
Jakob Brandtner versenkte diesen Freistoß zum 2:1.

Mit Standards und genialer Aktion zum Heimsieg

In die zweite Halbzeit gingen die Gäste mit einem neuen Tormann. Marcel Kurz ersetzte Knett. Der neue Mann musste gleich den ersten Abschluss der Hausherren passieren lassen. Nach einer Eckballvariante, bei der auch das nötige Ballglück im Spiel war, schoss Kapitän Rocco Zikovic nach einer Brustablage des abgeschossenen Camara aus kurzer Distanz ein - 1:0 nach 48 Minuten. Doch die Führung währte nur bis zur 50. Minute, Marco Hausjell traf nach einem verlorenen Zikovic-Zweikampf souverän. Da Liefering die rechte Abwehrseite in dieser Aktion nicht besetzte, hatte er leichtes Spiel. Der FC Liefering konterte wieder aus einem ruhenden Ball. Jakob Brandtner zimmerte einen Freistoß aus 17 Metern genau ins Kreuzeck - 2:1 (63.). Die neuerliche Trendwende blieb aus.

"Es gibt keinen Grund, durchzudrehen"

Die Lieferinger Talente waren nun beflügelt und erzielten das verdiente 3:1. Nach einem Doppelpass mit Aguilar, der mit dem Ferserl zauberte, schloss Lukic trocken ins lange Eck ab (71.). Bei einem Lattenkopfball schrammten die Gäste in der 94. Minute am 2:3 vorbei. Kurz danach war Schluss. "Es war das erste Spiel in dieser Saison, in dem wir unseren Fußball, unsere Waffen über 90 Minuten hinweg auf den Platz gebracht haben. Die Burschen haben es sehr ordentlich gemacht und waren speziell nach dem Ausgleich sofort wieder drinnen. Gleichzeitig habe ich der Mannschaft gesagt, dass es keinen Grund gibt, durchzudrehen. So eine Leistung muss, ganz unabhängig vom Ergebnis, Woche für Woche unser Anspruch sein - egal, wie der Gegner heißt. Ein verdienter Sieg, der uns sehr guttut!", sagt Beichler.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.