Eine Reaktion auf die 0:4-Niederlage beim Tabellenzweiten Admira Wacker in der Vorwoche war gefordert. Und die Mannschaft von Austria Salzburg hat diese am Samstag im Heimspiel auch gezeigt. Die aktiven und robusten Gastgeber erkämpften sich vor mehr als 1500 Zuschauern im neuerlich ausverkauften Stadion Maxglan von Beginn an Vorteile. Ein Energieanfall von Westliga-Meister Denis Kahrimanovic ermöglichte die frühe Führung durch Neuzugang Paul Lipczinski, mit Luka Sandmayr erhöhte ein weiterer Aufstiegsheld mit einem perfekten Volley noch vor der Pause. Das reichte zum vierten Saisonsieg. Mit 14 Punkten liegen die Salzburger nun wieder vor dem am Freitag gegen Tabellenführer St. Pölten erfolgreichen Lokalrivalen FC Liefering an der neunten Stelle.
Austria Salzburg zieht gegen Austria Wien II früh davon
Die Austria hatte die Stammformation vor dem Match in der Defensive verändert. Innenverteidiger Sebastian Aigner und Sechser Kahrimanovic tauschten ihre Positionen. Es schadete jedenfalls nicht. Daniel Bares vergab in der dritten Minute mit einem Roller aus aussichtsreicher Position die Führung. In der zehnten Minute zielte Lipczinski genauer: Der linke Flügelspieler versenkte den Ball via Latte zum 1:0, nachdem Kahrimanovic den Ball im Mittelfeld mit zwei gewonnenen Zweikämpfen erobert und eine Hereingabe nach Maß angebracht hatte. Die Heimischen hatten auch danach alles unter Kontrolle, hielten die Gäste weit vom eigenen Tor weg und schlugen in Minute 29 vorn ein zweites Mal zu. Sandmayr, der seit dem Nachwuchs (2009) bei den Violetten kickt, verwertete eine Flanke von Denizcan Cosgun mit einem platzierten Volley zum 2:0.


