SN.AT / Sport / Fußball / Bundesliga

4:0-Sieg gegen Hartberg - Red Bull Salzburg gelingt erster Schritt aus der Krise

Österreichs Vizemeister Red Bull Salzburg feierte am Mittwoch einen hochverdienten 4:0-Sieg im Nachtragsspiel gegen Hartberg.

Salzburg hat Hartberg gut im Griff, Nicolás Capaldo (r.) traf zum 1:0.
Salzburg hat Hartberg gut im Griff, Nicolás Capaldo (r.) traf zum 1:0.
Elf Freunde müsst ihr sein – diesmal tritt Salzburg als Team auf.
Elf Freunde müsst ihr sein – diesmal tritt Salzburg als Team auf.
Neuer Schwung durch den neuen Red-Bull-Sportchef Rouven Schröder?
Neuer Schwung durch den neuen Red-Bull-Sportchef Rouven Schröder?

Nach zuletzt schwierigen Wochen sieht die Welt von Red Bull Salzburg seit Mittwochabend wieder etwas freundlicher aus. Mit einem deutlichen 4:0-Erfolg gegen schwache Hartberger wurde der Abwärtstrend gestoppt und auch die Position des zuletzt angezählten Trainers Pepijn Lijnders wieder etwas gestärkt. In der Tabelle sind die Bullen nun auf dem fünften Platz zu finden, am Samstag (17 Uhr) will man mit dem nächsten Heimsieg gegen Rapid Wien in der Bundesliga weiter aufholen.

Gegen Hartberg setzte Lijnders vor nur 3394 Zuschauerinnen und Zuschauern erneut auf ein 4-2-3-1 und es war deutlich zu sehen, dass sich die Mannschaft in diesem System wohlfühlt. Der Vizemeister war von Beginn an klar besser, die ersten Chancen wurden aber noch vergeben. Als Oscar Gloukh nach einer halben Stunde per Elfmeter an Hartberg-Goalie Raphael Sallinger scheiterte, schien wieder vieles gegen die Salzburger zu laufen.

Red Bull Salzburg klar besser

Die Lijnders-Elf ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und stellte die Weichen mit einem Doppelschlag noch vor der Pause auf Sieg. In der 34. Minute schloss Nicolás Capaldo ein Solo zum Führungstreffer ab. Nur zwei Minuten später ließ Oscar Gloukh einen Gegenspieler nach einer Ablage von Petar Ratkov stehen und vollendete mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck. Gegen ungefährliche Hartberger legten die Salzburger kurz nach der Pause nach. Eine Flanke von Dorgeles Nene verwertete Capaldo per Kopf. Für den schönsten Treffer der Partie sorgte Adam Daghim: Nach einer Ferserl-Vorlage von Ratkov schloss der Joker den von ihm eingeleiteten Angriff zum 4:0 (75.) ab.

"Ein extrem wichtiges Spiel für uns"

Matchwinner Nicolás Capaldo meinte nach dem Schlusspfiff: "Es war ein wichtiges Spiel für uns, wir wollten beweisen, dass wir es draufhaben und voll da sind. In Hartberg waren wir schon nah dran an den drei Punkten, heute haben wir sie geholt. Wir haben zuletzt zu viele Gegentreffer kassiert, auch das haben wir abgestellt - jetzt wollen wir die drei restlichen Heimspiele positiv gestalten."

Schröder sah einen deutlichen Sieg

Erfreut über die Leistungssteigerung wird auch Rouven Schröder sein: Der Geschäftsführer Sport, der seit Sonntag im Amt ist, verfolgte das Duell von der Tribüne aus und sah eine starke Leistung seiner neuen Mannschaft.

Die Spielstatistik

Red Bull Salzburg - TSV Hartberg 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 (34.) Capaldo, 2:0 (36.) Gloukh, 3:0 (50.) Capaldo, 4:0 (75.) Daghim.

Salzburg: Schlager - Capaldo, Piatkowski (62. Gadou), S. Baidoo, Guindo - Bidstrup (63. Bajcetic), Diambou (77. Kawamura) - Clark, Gloukh (63. Yeo), Nene (63. Daghim) - Ratkov.

Hartberg: Sallinger - Heil (72. Demir), Wilfinger, Komposch, Karamatic (72. Hardley), Pfeifer - Avdijaj (79. Karner), Markus, Diarra (58. Kainz) - Hoffmann (72. Amadin), Mijic.

Anm.: Gloukh scheiterte in der 29. Minute mit einem Hand-Elfmeter an Sallinger.

Gelbe Karten: Bidstrup, Guindo bzw. Sallinger, Karamatic, Wilfinger, Avdijaj, Markus.

Wals-Siezenheim, Red-Bull-Arena, 3394, SR Pfister.

Der Liveticker zum Nachlesen

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.