SN.AT / Sport / Fußball / Bundesliga

US-Geheimwaffe schlug erneut zu: Bergheim ist gerettet

Mit einem 1:0-Sieg gegen Wacker Innsbruck fixierten die Fußballerinnen des FC Bergheim den Klassenerhalt in der Bundesliga. Die Goldtorschützin war erst vor wenigen Tagen aus den USA eingeflogen.

Oops, she did it again: Emelie Kobler trifft für Bergheim.
Oops, she did it again: Emelie Kobler trifft für Bergheim.
Jubel um Emelie Kobler (Mitte) nach ihrem Goldtor.
Jubel um Emelie Kobler (Mitte) nach ihrem Goldtor.
Anspannung bei Trainer Alexander Schriebl...
Anspannung bei Trainer Alexander Schriebl...
...dann feierte Bergheim den Klassenerhalt.
...dann feierte Bergheim den Klassenerhalt.

Geschichte wiederholt sich: Bereits vor zwei Jahren war Emelie Kobler kurzfristig im Abstiegskampf aktiviert worden und dann mit vier Treffern beim 7:2 auswärts gegen Südburgenland hauptverantwortlich für den Sieg im Kellerderby gewesen. Auch im Vorjahr hatte sie das Team in der Schlussphase verstärkt.

Am Samstag traf die Eugendorferin, die in den USA studiert und spielt, erneut im Abstiegs-Thriller. Ihr Tor zum 1:0 gegen Wacker Innsbruck (22.) aus kurzer Distanz nach Flanke von Kelly Scholz blieb das einzige im Spiel. Mit dem Sieg Bergheims steht der Abstieg der Tirolerinnen fest.

Erst am Montag war Kobler aus den USA zurückgekehrt. "Ich bin froh, dass Bergheim weiter oben bleibt. Der Sieg war eine Leistung der gesamten Mannschaft", sagte die 21-Jährige. Drei Trainings mit der Mannschaft hatten gereicht: "Ich habe ja mit den meisten schon zusammengespielt." Kobler startet im Herbst ihr letztes Jahr in Amerika, sie ist an der ULM (University of Louisiana Monroe) engagiert.

Zwei Mal hatte Bergheim zuletzt in der Nachspielzeit noch bittere Gegentore kassiert. Entsprechend angespannt verfolgte Trainer Alexander Schriebl das Match in der Schlussphase. Erleichtert stellte er nachher fest: "Übers Spiel gesehen war der Sieg verdient. Innsbruck hat entweder-oder gespielt, das haben wir aber gut verteidigt. Alle haben einen guten Job gemacht. Emelie hat den Unterschied ausgemacht, sie hat unglaubliche Qualität."

Trainer Schriebl soll bleiben

Schon vor dem letzten Match gegen Sturm Graz wagt Schriebl auch einen Blick in die Zukunft: "Es wird nicht leichter werden in der kommenden Saison. Einen Ausreißer nach unten wird es in der Liga wohl nicht mehr geben. Wir müssen von Anfang an voll dabei sein." Der Ex-Zweitligacoach des SV Horn geht davon aus, dass er weiter das Zepter in der Hand hält.

Red-Bull-Trio kassierte knappe Niederlage

Das 1b-Team des FC Bergheim verabschiedet sich als Meister der Future League in die Salzburger Frauenliga. Im Nachwuchsbewerb wird kommende Saison das aufstrebende Nachwuchsteam von Red Bull Salzburg antreten. Drei Salzburgerinnen waren am Samstag im U17-Nationalteam im Einsatz: Gegen Irland gab es beim Development Turnier in Portugal eine 1:2-Niederlage für Alessia Pamminger, Julia Grünwald und Sara Grabovac.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.