Laurent Fassotte ist der neue Coach der SKN St. Pölten Frauen. Der 47-jährige Belgier ist Nachfolger von Lisa Alzner, die den Cheftrainerposten in der Winterpause 2024/25 übernahm und die Wölfinnen zum Double sowie neuerlich in die Champions League führte. Die Salzburgerin wird jedoch dem Betreuerteam der SKN Frauen erhalten bleiben, wie der Verein in einer Aussendung mitteilte.
Laurent Fassotte kommt vom zypriotischen Meister Apollon Ladies nach Niederösterreich und absolvierte als Aktiver 126 Spiele in der höchsten belgischen Liga sowie 98 in Zyperns höchster Spielklasse. Zuletzt verpasste er mit Apollon denkbar knapp den Einzug ins Playoff der UEFA Women´s Champions League.
Club schätzt die Arbeit von Lisa Alzner
Sportdirektorin Tanja Schulte betonte, dass Lisa Alzner hohes Ansehen im Club genießt und deshalb auch weiter im Boot bleibt: "Lisa hat die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen und nicht nur den Titel und den Cupsieg geholt, sondern auch den Umbruch im Sommer vorangetrieben. Aber wir sind überzeugt, dass neue Impulse gesetzt werden müssen, um die nächsten Schritte zu machen."
Nur Nummer zwei hinter Austria
Der SKN hat in der heimischen Bundesliga derzeit den ungewohnten zweiten Platz inne. Fünf Punkte fehlen auf den noch makellosen Tabellenführer Austria Wien, erstmals seit vielen Jahren ist die unangefochtene Nummer-eins-Position in Österreich ernsthaft gefährdet. In der Ligaphase der Champions League gab es gegen die überlegenen Teams von Atlético Madrid (0:6) und Olympique Lyon (0:3) zwei deutliche Niederlagen.
Alzner stemmte den Umbruch
Die 26-jährige Alzner hatte in der vorigen Winterpause nach zwei Jahren als Assistentin ebenfalls sehr kurzfristig als Cheftrainerin übernehmen müssen. Im Frühjahr führte sie den Verein zum bereits gewohnten Double mit Meistertitel und Cupsieg. Zur Saisonhalbzeit hatte die langjährige Trainerin Liése Brancao ihren Abschied verkündet, sie ist mittlerweile beim Hamburger SV in der deutschen Bundesliga tätig. Dorthin nahm sie gleich vier Spielerinnen aus St. Pölten mit. Nach insgesamt 16 Abgängen musste Lisa Alzner mit einem komplett veränderten Team beginnen. Der Verein startete vergleichsweise schwerfällig in die Saison, während Austria Wien bislang souverän agiert, das erste Duell mit St. Pölten mit 1:0 gewann und auch im Frauen-Europacup mit dem Achtelfinaleinzug für Aufsehen sorgte.
Neo-Cheftrainer Lassotte soll am Dienstag erstmals das Training leiten. Mit Sturm Graz und dem Rückspiel gegen Tabellenführer Austria Wien warten gleich sehr schwierige Gegner, gefolgt von einer weiteren Herkulesaufgabe in der Champions League: Englands Meister Chelsea gastiert am 11. November in der NV Arena.
