Sie spielt zwar nicht am Flügel, aber als "Wingwoman" macht Sarah Zadrazil gute Figur. Bei einem Videodreh für das Kleinfeld-Fußballformat Red Bull Four 2 Score (Österreich-Finale am 12./13. Juli in Wien) zauberte die Nationalspielerin aus St. Gilgen dieser Tage zusammen mit Edeltechniker Stefan Federer, selbst schon Gewinner beim Four 2 Score, in der Salzburger Altstadt.
Was macht den Reiz von Red Bull Four 2 Score aus? Sarah Zadrazil: Es ist ein cooles Turnier, weil der Spaß im Vordergrund steht. Es ist Straßenfußball mit gar nicht so viel Regeln: Einfach nur ein Ball, ein Feld und zwei Tore und Fußball spielen. Ich finde megacool, dass das World Final heuer in Salzburg stattfinden kann. Wir haben hier heute die Location am Kapitelplatz schon bespielt. Es ist eine coole Bühne fürs Finale. Hoffentlich finden sich noch Frauen-Mannschaften, die mitspielen wollen oder Mädels, die in Mixed-Teams mitspielen.
Kleinfeld-Formate sind derzeit überhaupt sehr angesagt Wir haben kürzlich mit Bayern das "World Sevens Football" in Portugal gespielt. Das ist Kicken so wie früher, wo es nicht viel braucht, mit vielen Wechseln und wenig Taktik. Das ist beim Red Bull Four 2 Score ähnlich. Es hat Spaß gemacht, und dass ich das entscheidende Tor im Finale machen konnte, war natürlich das Sahnehäubchen obendrauf…
Der nachfolgende Siegestanz ist viral gegangen… Wir wollten das Turnier mit Spaß nehmen, wir sind dort hingefahren, um das mit Spaß zu spielen. Dass wir dann gegen namhafte Konkurrenz auch noch den Turniersieg geholt haben, ist umso schöner. Bei Red Bull Four 2 Score ist es ähnlich, es geht einfach ums Zocken mit Spaß am Fußballspielen.
Haben Sie im Feiern zuletzt so etwas wie eine gewisse Routine entwickelt? Wir sind aus dem Feiern gar nicht mehr rausgekommen. Wir haben mit den Bayern aber auch Historisches geschafft mit dem Double. Mit den Männern zu feiern, ist ein netter Abschluss gewesen, vor allem gemeinsam mit Shirin David. Feiern können wir ganz gut bei den Frauen, da haben wir das Ganze aufgelockert. Das erlebt nicht jeder, für mich war es eine richtig gute Saison. Mit dem Supercup waren es drei Titel, mit World Sevens eigentlich vier. Fehlt nur noch die Champions League, die greifen wir nächste Saison aber wieder an.