SN.AT / Sport / Fußball / Nationalteam

34.500 Tickets für das Bosnien-Spiel sind schon weg

Für das Fußball-Nations-League-Spiel am Donnerstag (20.45 Uhr/live ORF eins) im Wiener Happel-Stadion zwischen Österreich und Bosnien-Herzegowina sind bis Mittwochmittag rund 34.500 Tickets abgesetzt worden. Etwa die Hälfte der Fans im Prater-Oval dürfte im Lager der Gastmannschaft stehen.

Das ÖFB-Team benötigt gegen Bosnien einen Sieg
Das ÖFB-Team benötigt gegen Bosnien einen Sieg

Für die bosnischen Anhänger sind die Sektoren A und F reserviert, für die österreichischen Fans die Sektoren C und D. Zu letzterem Bereich haben Personen mit bosnischen Fan-Utensilien keinen Zutritt. Im Stadion sind Stockschirme, Selfie-Sticks und Doppelhalter nicht erlaubt. Transparente bis zu einer Größe von zweimal einem Meter sowie Knirps-Regenschirme können mitgenommen werden. Die Polizei ist befugt, aus Sicherheitsgründen Bild- und Tonaufnahmen herzustellen.

Scouts von Barcelona, Manchester City, Bayern München, Tottenham, AC Milan, Inter Mailand, Borussia Dortmund, Augsburg, Stuttgart, Leverkusen, Hoffenheim, Düsseldorf, Mönchengladbach, Wolfsburg, Frankfurt, Brighton, Fulham, Southampton, Wolverhampton, Atalanta, SPAL Ferrara, Anderlecht und Trabzonspor haben ihr Kommen angekündigt. Außerdem werden rund 220 Medienvertreter von der Partie berichten.

Vor dem Anpfiff wird übrigens das neue ÖFB-Team-Maskottchen "OSTAR-Richi" präsentiert. Für den Adler im Nationalmannschafts-Trikot hatte bis Ende Mai der Großteil der Fans in einer Online-Abstimmung votiert.

Der ÖFB bittet die Zuschauer aufgrund des geringen Parkplatzangebots, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion anzureisen. Eine Eintrittskarte berechtigt zwischen 16.45 Uhr und 0.45 Uhr zur kostenlosen Nutzung der Wiener Linien in der Kernzone 100.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.