SN.AT / Sport / Fußball / Nationalteam

Ein Rasenloch, das viele Perspektiven eröffnete

Alexander Schlager bekannte sich nach dem Match als „großen Gartler“.
Alexander Schlager bekannte sich nach dem Match als „großen Gartler“.

Waren es Außerirdische, eine Laune der Natur, ein zu eifriger und sportaffiner Maulwurf oder gar eine eingebrochene Sprinkleranlage, die in der Raiffeisenarena in Linz, die erst vor zwei Jahren eröffnet wurde, zur Unterbrechung des WM-Qualifikationsspiels Österreich gegen Zypern geführt hat? Oder ist Österreich einfach ein Land der Löcher - man erinnere an die milliardenschweren Budgetlöcher - geworden? Wegen eines "30 bis 40 Zentimeter tiefen Loches" (Originalton ÖFB-Goalie Alexander Schlager) musste das Match Samstagabend vor grölenden Fans sogar für sieben Minuten unterbrochen werden. Aber so outete sich der Salzburger wenigstens als einer, der "gerne gartelt". Die Häme ist dagegen den ÖFB-Verantwortlichen wohl noch länger gewiss. Obwohl: Die sind ja schon leidgeprüft, weil 2022 im Ernst-Happel-Stadion von Wien beim Unterbau des Rasens ein Loch entstanden war - beim Match von Österreich gegen Dänemark. Inklusive Unterbrechung.


Es war eigentlich ein Fall "für die versteckte Kamera", in der sich ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick nachher wähnte. Ein Loch, das auch für die Spieler enorm gefährlich hätte werden können, wurde dann einfach mit Erde zugestopft und mit eifrigen Schritten von Teamspielern glattgetreten. Stadtgärtner und alle Experten überhaupt: bitte wegsehen. Aber es hat jetzt zumindest etwas Gutes: Der Rasen in Linz wird noch einmal einer Generalüberholung unterzogen.


Bleibt noch die Frage, ob Österreich ein Rasenlochproblem hat, denn ähnliche Fälle sind auf Fußballplätzen eher selten. Ob es ein Loch-Gate gibt, wird sich bei den nächsten Partien der Österreicher zeigen. Die Angst vor dem Gesetz der Serie hält sich noch in Grenzen. Aber eines ist schon ganz gewiss: Die taktische Fußballphrase von "einem Pass in die Tiefe" bekommt nun eine ganz andere Bedeutung.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.