Als Fußballprofi hat Sebastian Prödl eine beeindruckende Karriere hinter sich: Der Steirer wurde in der Jugend von Sturm Graz ausgebildet und schaffte den Sprung in die deutsche Bundesliga. Insgesamt sieben Jahre kickte Prödl für den Traditionsverein Werder Bremen und konnte in der Saison 2008/09 den Pokal-Titel bejubeln. Nach knapp 150 Einsätzen in der höchsten Spielklasse Deutschlands folgte 2015 der Transfer in die Premier League. Beim Londoner Club Watford lief der Abwehrspieler insgesamt 77 Mal in der besten Liga der Welt auf, 2021 beendete er beim italienischen Erstligisten Udinese seine aktive Karriere. Für Österreich absolvierte Prödl 73 Partien und war bei den Europameisterschaften 2008 und 2016 Teil des ÖFB-Kaders (vier EM-Einsätze).
Sebastian Prödl kümmert sich um den Nachwuchs
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn ist Prödl als TV-Experte bei ServusTV und als Aufsichtsratsmitglied des Bundesligisten Austria Wien tätig. Dass er seine Erfahrung von vielen internationalen Partien weitergeben will, erklärte der Steirer schon mehrmals. Nun will der ÖFB die Expertise des Ex-Legionärs nutzen: Laut SN-Informationen aus dem ÖFB-Umfeld wird Prödl ab dem kommenden Jahr als Sportlicher Leiter für die Nachwuchsauswahlen (U15 bis U21) tätig sein. Der Ex-Teamspieler soll in Zukunft eng mit den Talenten und Betreuern zusammenarbeiten. Mit der Zusage beim ÖFB ist aber auch klar, dass Prödl seine Funktionärstätigkeit bei Austria Wien beenden muss.
Peter Perchtold wird U21-Teamchef
Bereits in den kommenden Tagen wird ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel den "Neuzugang" der Öffentlichkeit präsentieren und dabei eine weitere Personalentscheidung bekanntgeben. Peter Perchtold, der bisher als Co-Trainer im A-Team engagiert war, wird, wie erwartet, neuer U21-Teamchef. Seinen Posten im Betreuerstab von Teamchef Ralf Rangnick wird Stefan Oesen (bisher Videoanalyst) einnehmen.