SN.AT / Sport / Fußball / Nationalteam

Fußball: ÖFB-Kader für WM-Quali mit 29 Spielern und allen Legionären

Noch Fragezeichen hinter derzeit nicht fitten Hinteregger und Posch - Kara und Demir blieben im Aufgebot.

Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda kann im Auftaktmatch der WM-Qualifikation am Donnerstag in Schottland definitiv auf alle fitten Legionäre zurückgreifen.
Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda kann im Auftaktmatch der WM-Qualifikation am Donnerstag in Schottland definitiv auf alle fitten Legionäre zurückgreifen.

Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda kann im Auftaktmatch der WM-Qualifikation am Donnerstag in Schottland definitiv auf alle fitten Legionäre zurückgreifen. Im am Sonntagvormittag nominierten Kader scheinen sämtliche 19 Deutschland-Legionäre sowie Frankreich-Gastarbeiter Adrian Grbic auf. Diese 20 Spieler haben auch die Reiseerlaubnis für den Glasgow-Trip.

Ursprünglich wären die Legionäre nur in den Wien-Spielen gegen die Färöer (28. März) und Dänemark (31. März) zur Verfügung gestanden. Am Freitagabend strich dann das Robert-Koch-Institut Großbritannien von der Liste der Virusvarianten-Gebiete, dadurch entfällt in Deutschland die Quarantäne-Pflicht nach der Rückkehr von der Insel und die Clubs müssen ihre Spieler nun doch abstellen. Grbic kam zugute, dass die französische Liga zuletzt von ihrer Regelung abrückte, keine Profis für Länderspiele außerhalb des EU/EWR-Raumes abzustellen.

Der am Dienstag veröffentlichte provisorische 43-Mann-Kader wurde auf 29 Spieler reduziert. Im Aufgebot blieben unter anderem die beiden Rapidler Ercan Kara und Yusuf Demir. Das ÖFB-Team nimmt die Vorbereitung am Montag auf, Martin Hinteregger (Oberschenkelprobleme) und Stefan Posch (Trainingsrückstand nach Corona-Infektion) stoßen erst zu einem spätere Zeitpunkt zur Mannschaft. Ihr Zustand wird in den kommenden Tagen abgeklärt, beide dürften zumindest für Glasgow kein Thema sein.


Der 29-Mann-ÖFB-Kader:

TOR: Daniel BACHMANN (FC Watford/ENG), Heinz LINDNER (FC Basel/SUI), Pavao PERVAN (VfL Wolfsburg/GER), Alexander SCHLAGER (LASK)

VERTEIDIGUNG: David ALABA (FC Bayern München/GER), Aleksandar DRAGOVIC (Bayer 04 Leverkusen/GER), Marco FRIEDL (SV Werder Bremen/GER), Martin HINTEREGGER (Eintracht Frankfurt), Stefan LAINER (Borussia Mönchengladbach/GER), Philipp LIENHART (SC Freiburg/GER), Stefan POSCH (TSG 1899 Hoffenheim/GER), Gernot TRAUNER (LASK), Christopher TRIMMEL (1. FC Union Berlin/GER), Andreas ULMER (FC Red Bull Salzburg)

MITTELFELD: Christoph BAUMGARTNER (TSG 1899 Hoffenheim/GER), Yusuf DEMIR (SK Rapid), Florian GRILLITSCH (TSG 1899 Hoffenheim/GER), Stefan ILSANKER (Eintracht Frankfurt/GER), Valentino LAZARO (Borussia Mönchengladbach/GER), Karim ONISIWO (1. FSV Mainz 05/GER), Reinhold RANFTL (LASK), Marcel SABITZER (RB Leipzig/GER), Louis SCHAUB (FC Luzern/SUI), Xaver SCHLAGER (VfL Wolfsburg/GER), Alessandro SCHÖPF (FC Schalke 04/GER)

STURM: Adrian GRBIC (FC Lorient/FRA), Michael GREGORITSCH (FC Augsburg/GER), Sasa KALAJDZIC (VfB Stuttgart/GER), Ercan KARA (SK Rapid)

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)