Nach zwei durchwachsenen Saisonen hat sich Nicolas Seiwald in dieser Spielzeit einen Fixplatz beim deutschen Bundesligisten RB Leipzig erkämpft. Der defensive Mittelfeldspieler stand in den ersten sechs Runden fünf Mal in der Startelf und überzeugte mit starken Leistungen. Im österreichischen Nationalteam ist der 24-jährige Kuchler schon länger ein unumstrittener Stammspieler. Im November 2021 feierte der ehemalige Kicker von Red Bull Salzburg noch unter Teamchef Franco Foda sein Debüt und ist unter dessen Nachfolger Ralf Rangnick nicht mehr aus der Startformation wegzudenken. Das beweist auch die Statistik. Letztmals ohne Seiwald auf dem Feld agierte das österreichische Nationalteam im November 2022 im unbedeutenden Testspiel gegen Andorra.
Nicolas Seiwald führt "Weltrangliste" an
In den folgenden 31 Partien stand der Kuchler jede Minute auf dem Feld und führt damit die Weltrangliste der Dauerbrenner souverän an. Hinter ihm folgen mit dem Nepalesen Kiran Chemjong (24 Einsätze über die volle Distanz in Serie), dem Franzosen Mike Maignan (21) und dem Nordmazedonier Stole Dimitrievski (18) drei Torhüter mit Respektabstand. Sollte sich Seiwald nicht verletzen, ist davon auszugehen, dass der Leipzig-Kicker seine außergewöhnliche Serie in den kommenden Monaten noch ausbauen wird. Denn unter Rangnick gab es noch kein Spiel, in dem der Mittelfeldspieler nicht überzeugte oder gar fehlerhaft agierte.