SN.AT / Sport / Fußball / Nationalteam

Fußballfest in der Nations League: Österreich feiert 5:1-Kantersieg gegen Norwegen

Österreichs Nationalmannschaft zeigte am Sonntag in Linz eine überragende Leistung und hat nach dem Kantersieg gegen Norwegen den Nations-League-Aufstieg wieder in eigener Hand.

Das ÖFB-Team jubelte.
Das ÖFB-Team jubelte.

Das neue Linzer Stadion bleibt ein guter Boden für das ÖFB-Team: Die Elf von Trainer Ralf Rangnick konnte beim vierten Antreten in der neuen Arena den vierten Sieg bejubeln. Vor 16.500 Zuschauern setzten sich Kapitän Marko Arnautovic und Co. gegen Norwegen dank einer herausragenden Vorstellung mit 5:1 durch. Damit gelang die perfekte Revanche für die 1:2-Niederlage vor rund einem Monat in Oslo.

Im Gegensatz zum 4:0-Sieg am Donnerstag gegen Kasachstan änderte Teamchef Rangnick seine Startelf auf drei Positionen. Der Salzburger Patrick Pentz kehrte ins Tor zurück, an vorderster Front durfte Routinier Arnautovic statt Junior Adamu stürmen. Für den gesperrten Alexander Prass verteidigte Phillipp Mwene links in der Viererkette.

Arnautovic trifft, Haaland nicht

Und Mwene bekam früh die Klasse von Norwegens Superstar Erling Haaland zu spüren. Nach sechs Minuten ließ der Torjäger den Deutschland-Legionär am Sechzehner stehen, der folgende Abschluss landete an der Stange - Glück für Österreich. Zielsicherer agierte im direkten Gegenzug ÖFB-Goalgetter Arnautovic. Nach einem Zuspiel von Christoph Baumgartner zog der Stürmer an einem Norwegen-Verteidiger vorbei und zimmerte den Ball aus rund 16 Metern via Latte ins Netz.

Österreich lässt vor der Pause nach

Dass die Österreich-Fans in Linz nicht schon früh das 2:0 bejubeln konnten, lag an Norwegens Goalie Orjan Nyland: Marcel Sabitzer (11.) und Baumgarter (24.) scheiterten mit starken Schüssen am Routinier. Nach rund einer halben Stunde überließ Österreich dem Gegner das Spiel. Die Norweger wussten mit dem Ballbesitz und den Räumen aber nicht viel anzufangen. Auch Superstar Haaland konnte sich gegen die ÖFB-Innenverteidiger Gernot Trauner und Philipp Lienhart nie entscheidend durchsetzen. Trotzdem fiel noch vor der Pause der Ausgleich: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld war die ÖFB-Defensive inklusive Tormann Patrick Pentz nicht im Bilde, Alexander Sörloth war per Kopf zur Stelle.

Marko Arnautovic ließ Österreich jubeln.
Marko Arnautovic ließ Österreich jubeln.

Österreich zündet nach der Pause Feuerwerk

Vom unnötigen Gegentreffer ließ sich die Rangnick-Elf aber nicht aus der Ruhe bringen, sondern brannte in der zweiten Halbzeit ein wahres Fußballfeuerwerk ab. Binnen 13 Minuten wurde die Partie entschieden. In der 49. Minute behielt Arnautovic vom Elfmeterpunkt, Baumgartner wurde zuvor gefoult, die Nerven und bejubelte in seinem 120. Länderspiel seine Treffer 38 und 39. Auf den ÖFB-Rekordtorschützen Toni Polster fehlen ihm noch fünf Tore.

Zwei Abwehrspieler machten danach den Sack zu. Zuerst war Lienhart nach einer Ecke von Romano Schmid per Kopf zur Stelle (58.), vier Minuten später drückte Stefan Posch eine Sabitzer-Hereingabe über die Linie - 4:1.

Gruppensieg in der eigenen Hand

Das ÖFB-Team kannte mit den nun völlig überforderten Norwegern aber kein Erbarmen. Mit seinem dritten Ballkontakt traf Joker Michael Gregoritsch nach dem nächsten Sabitzer-Assist zum 5:1 (71.). Nach dem Kantersieg hat Österreich den Gruppensieg in der eigenen Hand, der schwache Start in die Nations League im September ist nach zwei Siegen bereits wieder vergessen. Werden im November Kasachstan (auswärts) und Slowenien (zu Hause) besiegt, dann steigt die Rangnick-Truppe wieder in die Gruppe A auf. In der Verfassung vom Sonntag sind zwei volle Erfolge auf jeden Fall möglich.

Das Match zum Nachlesen

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.