SN.AT / Sport / Fußball / Nationalteam

SN-Bewertung des ÖFB-Teams: Sturmspitze Wimmer und Querfelds Fußspitze ragen hervor

Trotz Lichtblicken unterlag das ÖFB-Team mit 1:2 in Norwegen. Es entschieden am Ende Kleinigkeiten.

Patrick Wimmer spielte in Oslo stark.
Patrick Wimmer spielte in Oslo stark.

Bei der bitteren 1:2-Niederlage in Norwegen hat das ÖFB-Team in der Nations League erneut Schwächen offenbart. In der SN-Bewertung ragt ein Wahl-Salzburger auf neuer Position positiv heraus.

Patrick Pentz. Der Schlussmann aus Salzburg war beim 0:1 chancenlos. Hatte nichts zu tun, ehe er spät gegen Nusa rettete. Durchschnitt

Phillipp Mwene. Startete mit zwei Ballverlusten und verteidigte vor dem ersten Gegentreffer zu passiv. Nach einem guten Fernschuss war er zwar etwas besser im Spiel, aber später nah am Ausschluss und daher ausgewechselt. Schwach

Stefan Posch. Der Innenverteidiger machte mit neuem Partner im Abwehrzentrum erneut einen guten Job. Als Rechtsverteidiger aber mit Problemen - auch beim 1:2 im Duell mit Haaland. Durchschnitt

Philipp Lienhart. Der Jungpapa behauptete sich gegen Superstar Haaland stark. Dass Klärungsversuche per Kopf anfangs zu oft beim Gegner landeten, ist nicht ihm anzulasten. Stark

Alexander Prass. Erwischte einen rabenschwarzen Tag. War in der Kerndisziplin eines Verteidigers vor der Pause überfordert. Auch offensiv gelang nicht viel. Schwach

Marcel Sabitzer. Der Plan mit dem Kapitän im Zentrum ging nicht auf. Nach seinem Wechsel auf links lief das Offensivspiel besser. Schoss zuerst überhastet drüber, traf wenig später durch die Beine des Tormanns. Stark

Nicolas Seiwald. Kam vor dem norwegischen Führungstor zu spät. Anfangs auch mit Problemen beim Erobern der zweiten Bälle - wohl systembedingt. Durchschnitt

Romano Schmid. Hatte gute Momente beim Ballerobern und -weiterleiten. Legte etwa Sabitzers erste Topchance auf. Durchschnitt

Konrad Laimer. Kam auf der offensiveren Position nicht so zur Geltung wie am Freitag gegen Slowenien. Nach dem Positionswechsel mit Sabitzer vor allem durch seinen öffnenden Vertikalpass vor dem 1:1 auffällig. Durchschnitt

Christoph Baumgartner. Österreichs Unterschiedsspieler ist nach seiner Knie-OP nicht in Bestform. Konnte sich nicht wie gewohnt durchsetzen. Schwach

Patrick Wimmer. Der Wahl-Salzburger fand die erste ÖFB-Chance vor, rackerte gegen den Ball und behauptete im Spiel nach vorn stark Bälle im Sturmzentrum. Sein Assist vor dem 1:1-Ausgleich nach schneller Drehung war großartig. Stark

Leopold Querfeld. Der junge Abwehrspieler erfüllte seine Aufgabe im Schlussdrittel des Spiels, hob beim 1:2 mit einem Fuß unglücklich das Abseits auf. Durchschnitt

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.