SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Comeback! Thomas Letsch ist neuer Cheftrainer von Red Bull Salzburg

Nur zwei Tage nach der Trennung von Pepijn Lijnders hat Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg einen neuen Trainer präsentiert. Es ist ein alter Bekannter: Thomas Letsch arbeitete bereits vor zehn Jahren erfolgreich bei den Bullen. Der 56-jährige Deutsche unterzeichnete in Salzburg einen Vertrag bis 2027.

CEO Stephan Reiter, Neo-Trainer Thomas Letsch und Geschäftsführer Sport Rouven Schröder (v. l. n. r.).
CEO Stephan Reiter, Neo-Trainer Thomas Letsch und Geschäftsführer Sport Rouven Schröder (v. l. n. r.).

Das ging schnell: Red Bull Salzburg hat schon einen neuen Cheftrainer gefunden und der heißt Thomas Letsch. Für den Deutschen ist es ein Comeback auf der Salzburger Trainerbank. Ab 2012 hatte Letsch in der Red-Bull-Nachwuchsakademie sehr erfolgreich gearbeitet. In der Saison 2013/14 war er neben seiner Tätigkeit in der Akademie auch Co-Trainer des Bundesliga-Teams unter Roger Schmidt. Als Interimscoach saß er 2015 auch zwei Spiele als Cheftrainer auf der Salzburger Betreuerbank. Weil sich die Clubführung dann aber für Óscar García und später für Marco Rose und damit gegen Letsch entschied, erfolgte die Trennung.

Über Austria Wien, Arnheim und Bochum zurück nach Salzburg

Sein beruflicher Weg führt Letsch u. a. zu Austria Wien, Vitesse Arnheim in den Niederlanden und zuletzt zum VfL Bochum, den er zum Klassenerhalt führte. Die Verbindung zu Salzburg ist aber nie abgerissen, nach wie vor hat die Familie Letsch ihren Lebensmittelpunkt in der Mozartstadt. Vor seiner Trainertätigkeit im Profifußball war Letsch übrigens Lehrer für Mathematik und Sport am Gymnasium Plochingen, das er selbst als Schüler besucht hatte.

Thomas Letsch: "Red Bull Salzburg ist ein besonderer Club"

Der neue Cheftrainer der Salzburger ist voller Vorfreude. "Es fühlt sich sehr gut an, wieder hier zu sein. Für mich ist Red Bull Salzburg ein besonderer Club, mit dem ich schon einiges erlebt habe und zu dem ich jetzt als Cheftrainer zurückkehren darf. Ich freue mich darauf, alle hier so schnell wie möglich kennenzulernen. Es ist mir wichtig, dass wir als Team zusammenwachsen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir erfolgreich sein", wurde Letsch in einer Aussendung des Vizemeisters zitiert.

Thomas Letsch ist zurück auf der Salzburger Trainerbank.
Thomas Letsch ist zurück auf der Salzburger Trainerbank.

Letsch nimmt Co-Trainer Hesse mit zu den Bullen

Seine offizielle Vorstellung erfolgt am 3. Jänner, dem Tag des Trainingsstarts 2025, im Rahmen einer Pressekonferenz. Mit Letsch wechselt auch der 39-jährige Deutsche Kai Hesse als Co-Trainer (bisherige Stationen Schalke II, Hannover 96, Arminia Bielefeld) zu den Bullen.

Rouven Schröder: "Viel internationale Erfahrung gesammelt"

Der neue Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder hat nicht nur in Windeseile einen Nachfolger für den glücklosen Pepijn Lijnders bestellt, er versprüht auch große Zuversicht: "Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit Thomas Letsch einig sind und ihn als neuen Cheftrainer des FC Red Bull Salzburg verpflichten konnten. Thomas kennt unseren Club aus der Vergangenheit sehr gut, hat bei seinen weiteren Trainerstationen aber auch viel Erfahrung auf internationaler Bühne in verschiedenen Ligen machen können. Mit der raschen Klärung dieser wichtigen Personalie können wir die weitere Planung für eine möglichst erfolgreiche Frühjahrssaison ohne Einschränkungen fortsetzen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.