Die U19 des FC Red Bull Salzburg ist auch 2025 international vertreten. Mit einem 1:0 in Leverkusen fixierte die Mannschaft von Trainer Daniel Beichler schon vor dem sechsten und letzten Spieltag der Ligaphase den Einzug ins Sechzehntelfinale der Youth League, des prestigeträchtigsten europäischen Vereins-Nachwuchsbewerbs.
Beichler mit viel Erfahrung im Team
"Wir waren auch mit einem Mann weniger die bessere Mannschaft. Die Burschen haben es brutal durchgezogen, ein riesiges Kompliment an die Truppe", sagte Beichler, der mit Kouakou Gadou, Oliver Lukic und Edmund Baidoo in der Startelf drei Profis hatte, die schon Einsatzzeit in der Bundesliga und Champions-League-Qualifikation aufweisen.
Goldtor schon in Minute 16
Leverkusen hatte die erste Chance und Salzburg Glück, dass der Kopfball knapp an der Stange vorbeistrich. Im Gegenzug kam Salzburg zum ersten Abschluss und in der 16. Minute zur Führung: Tim Trummer überraschte mit einem verdeckten, aber zentralen und durchaus haltbaren Schuss von der Strafraumgrenze den deutschen Tormann Jesper Schlich, der eine unglückliche Figur machte. Danach hatten die Bullen das Match unter Kontrolle, ohne aber zu weiteren großen Möglichkeiten zu kommen.
Eine Halbzeit in Unterzahl
Wie zuletzt in Rotterdam, wo man nach einem unnötigen Ausschluss ein 2:0 noch aus der Hand gegeben hatte, schwächten sich die Salzburger auch diesmal kurz nach Wiederanpfiff selbst, als Kapitän Zeteny Jano mit Gelb-Rot vom Platz flog. Salzburg blieb trotzdem spielbestimmend und Beichler reagierte mit der Einwechslung von Torjäger Phillip Verhounig, mit sechs Treffern Führender der Torschützenliste in der Youth League. Lukic (64.) vergab eine Topchance auf die Vorentscheidung. Dann rettete Torhüter Christian Zawieschitzky (75.) sein Team mit einem Traumreflex vor dem Ausgleich.
Youth League, Ligaphase, 5. Runde:
Bayer Leverkusen - Red Bull Salzburg 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 (16.) Trummer.
Gelb-Rot: Jano (48./Foul).
Salzburg: Zawieschitzky - Bendra, Gadou, Schuster, Brandtner - Trummer (85. Moser), Paumgartner, Lukic (76. Aguilar), Jano - Murillo (57. Verhounig), Baidoo (76. Rackl).
Die Jungbullen stehen als Tabellendritte hinter Inter Mailand und Sporting vorzeitig als Fixaufsteiger in die K.-o.-Phase fest.