SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg trifft bei Club-WM auf Real Madrid und Neymars Al Hilal

Die Auslosung für das Großereignis im Sommer 2025 hat den Bullen am Donnerstag spannende Gegner beschert. In den USA warten die "Königlichen" um ÖFB-Star David Alaba, der Saudi-Club Al Hilal um Neymar und der mexikanische Vertreter CF Pachuca.

Teófilo Cubillas zog die Salzburger.
Teófilo Cubillas zog die Salzburger.
Die brasilianische Allzeitgröße Ronaldo darf nicht fehlen.
Die brasilianische Allzeitgröße Ronaldo darf nicht fehlen.

Mitten in der größten Krise der Clubgeschichte spielte Red Bull Salzburg am Donnerstag plötzlich auf der größten Bühne des Weltfußballs eine zentrale Rolle. Österreichs Fußball-Vizemeister wurde bei der Auslosung zur Fifa-Club-WM von 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA in einem Atemzug mit den besten Fußballteams der Welt genannt - und schließlich auch an deren Seite gelost.

Red Bull Salzburg trifft auf Real Madrid und Neymars Al Hilal

In einer knapp zweistündigen Zeremonie mit Fifa-Präsident Gianni Infantino und dem früheren Starstürmer Alessandro Del Piero als Gastgeber in Miami, dem Ort des Eröffnungsspiels, bekamen die Salzburger in Gruppe H Champions-League-Sieger Real Madrid, den Neymar-Club Al Hilal aus Saudi-Arabien und den hierzulande weitgehend unbekannten mexikanischen Traditionsclub CF Pachuca zugelost. Eine Hammergruppe, die nicht eindrucksvoller unter Beweis stellen könnte: Unabhängig von der aktuellen Leistungsstärke, die sicher weit hinter den Erwartungen liegt, spielen die Bullen im Sommer 2025 im Konzert der Großen und der Superstars.

Club-WM Auslosung
Gruppe A SE Palmeiras (Brasilien), FC Porto (Portugal), Al-Ahly (Ägypten), Inter Miami (USA)
Gruppe B Paris Saint-Germain (Frankreich), Atletico Madrid (Spanien), Botafogo (Brasilien), Seattle Sounders (USA)
Gruppe C Bayern München (Deutschland), Benfica Lissabon (Portugal), Boca Juniors (Argentinien), Auckland City (Neuseeland)
Gruppe D CR Flamengo (Brasilien), FC Chelsea (England), Club Leon (Mexiko), Espérance de Tunis (Tunesien)
Gruppe E River Plate (Argentinien), Inter Mailand (Italien), CF Monterrey (Mexiko), Urawa Red Diamonds (Japan)
Gruppe F Fluminense FC (Brasilien), Borussia Dortmund (Deutschland), Ulsan HD (Südkorea), Mamelodi Sundowns (Südafrika)
Gruppe G Manchester City (England), Juventus (Italien), Wydad Casablanca (Marokko), Al Ain (VAE)
Gruppe H Real Madrid (Spanien), Red Bull Salzburg (Österreich), Al Hilal (Saudi-Arabien), CF Pachuca (Mexiko)

Lijnders hat das Turnier bereits gewonnen

"Real Madrid hat diesen Wettbewerb bereits fünf Mal gewonnen und ist Rekordhalter, was auch schon alles sagt. Al Hilal ist Meister in einer Liga, die in den letzten Jahren enorm stark gewachsen ist, und neben Neymar noch weitere Topspieler im Kader hat. Pachuca, oftmals Meister in Mexiko, ist noch nicht so bekannt, aber definitiv ein starker südamerikanischer Gegner, über den wir uns natürlich noch ausführlich informieren werden", sagte Trainer Pepijn Lijnders in einer ersten Reaktion.

Fifa-Präsident Gianni Infantino (links) und die neue Trophäe strahlten.
Fifa-Präsident Gianni Infantino (links) und die neue Trophäe strahlten.

Für den Niederländer ist das Turnier nicht gänzliches Neuland. Lijnders war Co-Trainer von Jürgen Klopp, als der FC Liverpool 2019 triumphierte. "Es ist unglaublich, dass Red Bull Salzburg bei diesem Turnier mit dabei ist, die Stadt und den österreichischen Fußball auf dieser Ebene vertritt. Ich habe diesen Bewerb mit dem FC Liverpool schon gewonnen und weiß, wie besonders er ist, auch wenn er damals vom Format her noch ein wenig anders war", meinte er. Liverpool hatte sich damals gegen Flamengo Rio de Janeiro durchgesetzt, Trainer der Brasilianer war der Portugiese Jorge Jesus, nun Coach von Al-Hilal.

Red Bull Salzburg zählt zu Europas Top Zwölf

Salzburg startet mit der Partie gegen den zweifachen Concacaf-Champions-League-Sieger und siebenfachen mexikanischen Meister Pachuca (Kader-Marktwert: 45 Mill. Euro) ins Turnier, danach folgen die Duelle mit der saudi-arabischen Startruppe rund um 90-Millionen-Euro-Transfer Neymar und mit den Königlichen aus Madrid mit ÖFB-Legionär David Alaba als Abwehrchef. Die genauen Spieltermine und Spielorte werden in den kommenden Tagen nachgereicht. Fix ist zumindest schon der Modus: Die besten zwei jeder Vierergruppe steigen in die K.-o.-Phase auf.

Dass mit Red Bull Salzburg auch ein Club aus Österreich einen der begehrten Plätze bei der reformierten Club-WM erhalten hat, ist den starken Champions-League-Leistungen der vergangenen Jahre zu verdanken und dem Umstand, dass über die Rangliste höchstens zwei Mannschaften je Landesverband zugelassen werden.

Neues Format ist auch Testlauf für WM

Gespielt wird beim bisher mit maximal acht Clubs ausgetragenen Bewerb in Los Angeles, New Jersey, Atlanta, Seattle, Nashville, Charlotte, Cincinnati, Philadelphia, Washington und Miami. Orlando in Florida ist gleich mit zwei Stadien vertreten. Eröffnet wird das Turnier am Sonntag, den 15. Juni 2025 im Hard Rock Stadium in Miami, wo voraussichtlich Gastgeberlandclub Inter Miami vertreten sein dürfte. Das Finale steigt schließlich am Sonntag, den 13. Juli 2025, im MetLife Stadium in der Nähe von New York. Das Turnier ist auch ein Testlauf für die WM-Endrunde 2026, die in den USA, Mexiko und Kanada gespielt wird.

Der künftige US-Präsident Donald Trump übermittelte Grußworte, Tochter Ivanka Trump (links) saß bei der Auslosung im Publikum und half als Losfee.
Der künftige US-Präsident Donald Trump übermittelte Grußworte, Tochter Ivanka Trump (links) saß bei der Auslosung im Publikum und half als Losfee.

DAZN wird die Spiele kostenlos übertragen

Im TV zu sehen sein wird die auf 32 Teilnehmer aufgestockte Club-WM auf der Streamingplattform DAZN - und das kostenlos. Das gab der Fußball-Weltverband am Mittwoch offiziell bekannt. DAZN sicherte sich die weltweiten TV-Rechte und soll dem Vernehmen nach dafür sage und schreibe eine Milliarde Euro auf den Tisch gelegt haben. Der üppige Fernsehdeal ist auch die Basis für die angekündigten 50 Millionen US-Dollar (47 Mill. Euro) Startgeld - pro Club.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.