SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Wo und wann Red Bull Salzburg bei der Club-WM spielt

Nach der Auslosung der Gruppenphase des Großereignisses im kommenden Sommer in den USA stehen nun auch die Spielorte und Spieltermine fest.

Im TQL Stadium in Cincinnati startet für Red Bull Salzburg die Club-WM.
Im TQL Stadium in Cincinnati startet für Red Bull Salzburg die Club-WM.

Red Bull Salzburg trifft im kommenden Sommer bei der erstmals im großen Stil inszenierten Club-WM in Gruppe H auf Real Madrid, Al Hilal und Pachuca. Das ergab die Auslosung am Donnerstagabend in Miami, wo auch die Club-WM eröffnet werden wird. Zwei Tage später wurden nun die exakten Austragungsorte und Anstoßzeiten fixiert, wobei die Fifa betont, dass sich die Beginnzeiten noch ändern können.

Bei der Club-WM müssen Fans in Österreich wohl lange aufbleiben

Stand jetzt gilt: Die Salzburger werden am Mittwoch, 18. Juni (18 Uhr Ortszeit, 24 Uhr MEZ), im TCL Stadium in Cincinnati (Stadion des Major-League-Soccer-Clubs FC Cincinnati mit einer Kapazität von 26.000 Zuschauern) den mexikanischen Traditionsverein CF Pachuca fordern. Vier Tage später, am Sonntag, 22. Juni (18 bzw. 24 Uhr), ist der Gegner im 20.000 Zuschauer fassenden Fußballstadion des MLS-Teams D.C. United, dem Audi Field in Washington, D.C., Neymars saudi-arabischer Club Al Hilal. Und zum Abschluss der Gruppenphase wartet David Alabas Real Madrid. Die Königlichen werden am Donnerstag, 26. Juni (21 bzw. 3 Uhr), im Lincoln Financial Field in Philadelphia der klare Favorit gegen die Bullen sein. In das American-Football-Stadion des NFL-Teams Philadelphia Eagles passen rund 70.000 Fans. Alle Spiele werden vom Streaming-Anbieter DAZN nach einer Registrierung kostenlos übertragen.

Club-WM Auslosung
Gruppe A SE Palmeiras (Brasilien), FC Porto (Portugal), Al-Ahly (Ägypten), Inter Miami (USA)
Gruppe B Paris Saint-Germain (Frankreich), Atletico Madrid (Spanien), Botafogo (Brasilien), Seattle Sounders (USA)
Gruppe C Bayern München (Deutschland), Benfica Lissabon (Portugal), Boca Juniors (Argentinien), Auckland City (Neuseeland)
Gruppe D CR Flamengo (Brasilien), FC Chelsea (England), Club Leon (Mexiko), Espérance de Tunis (Tunesien)
Gruppe E River Plate (Argentinien), Inter Mailand (Italien), CF Monterrey (Mexiko), Urawa Red Diamonds (Japan)
Gruppe F Fluminense FC (Brasilien), Borussia Dortmund (Deutschland), Ulsan HD (Südkorea), Mamelodi Sundowns (Südafrika)
Gruppe G Manchester City (England), Juventus (Italien), Wydad Casablanca (Marokko), Al Ain (VAE)
Gruppe H Real Madrid (Spanien), Red Bull Salzburg (Österreich), Al Hilal (Saudi-Arabien), CF Pachuca (Mexiko)

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.