Bereits kurze Zeit nach dem Spielende machte sich Red Bull Salzburg am Donnerstagabend (Ortszeit) wieder auf den Weg in seine "Homebase" in New Jersey. Mit dem Bus ging es von Philadelphia ins Hotel in Morristown, wo am Samstag die Abreise ansteht. "Wir werden am Freitag noch regenerieren und relaxen", erklärte Salzburg-Trainer Thomas Letsch nach dem Ausscheiden bei der Club-WM.
Red Bull Salzburg bilanziert positiv
Nach starken Spielen gegen Pachuca (2:1) und Al-Hilal (0:0) hielten die Bullen auch im dritten Gruppenspiel gegen Real Madrid phasenweise gut mit. Letztendlich musste man sich dem spanischen Topclub aber mit 0:3 geschlagen geben und landete am Ende mit vier Zählern auf Rang drei. Eine Runde weiter sind dagegen Real Madrid (sieben Zähler) und Al-Hilal (fünf). "Auch wenn wir ausgeschieden sind, können wir ein Stück weit stolz sein. Wir waren konkurrenzfähig, wir waren heiß. Wir können superviel daraus mitnehmen, eine Mannschaft wächst hier neu zusammen, wir als Gruppe wachsen neu zusammen, und das ist ein ganz wichtiges Zeichen", erklärte Salzburgs Sportgeschäftsführer Rouven Schröder nach dem letzten WM-Spiel.