SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Achtelfinal-Traum platzt im Regen von Philadelphia: Red Bull scheidet nach Pleite gegen Real Madrid bei der Club-WM aus

Österreichs Vizemeister Red Bull Salzburg musste sich dem spanischen Topclub Real Madrid in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei der Club-WM mit 0:3 geschlagen geben und verpasste damit den Aufstieg in das Achtelfinale.

Joker Adam Daghim brachte viel Schwung in das Spiel von Red Bull Salzburg.
Joker Adam Daghim brachte viel Schwung in das Spiel von Red Bull Salzburg.

Vor rund 65.000 Zuschauern im Lincoln Field in Philadelphia verkaufte sich Red Bull Salzburg gegen Real Madrid teuer, musste sich am Ende aber trotzdem mit 0:3 geschlagen geben. Weil sich im Parallelspiel Al-Hilal gegen Pachuca mit 2:0 durchsetzte, ist die Club-WM in den USA für die Bullen beendet. Real Madrid gewinnt die Gruppe H mit sieben Zählern vor Al-Hilal, das fünf Punkte auf dem Konto hat. Vier Zähler reichen für die Bullen am Ende nur zu Platz drei.

Kapitän Bidstrup verpasste Topspiel gegen Real Madrid

Bereits vor dem Anpfiff mussten die Bullen einen Rückschlag verdauen. Kapitän Mads Bidstrup konnte wegen Wadenproblemen gegen den spanischen Topclub nicht auflaufen. Nachdem auch Youngster Valentin Sulzbacher, der somit im zweiten Spiel in Folge passen musste, nicht rechtzeitig fit wurde, mussten die Bullen im zentralen Mittelfeld auf Soumaïla Diabaté und Mamady Diambou setzen. Als Kapitän führte Rückkehrer Stefan Lainer die Mannschaft aufs Feld. Salzburg-Trainer Thomas Letsch nahm gegenüber dem 0:0 gegen Al-Hilal auch noch eine zweite Änderung in der Startelf vor: Statt Karim Onisiwo stürmte Petar Ratkov neben Edmund Baidoo.

Red Bull Salzburg hält Reals Anfangsoffensive stand

Real Madrid übernahm bei strömendem Regen wie erwartet von Beginn an das Kommando. Der spanische Rekordmeister setzte die Bullen unter Druck, konnte die Viererkette rund um den neuen Abwehrchef Jacob Rasmussen aber in der Anfangsphase nicht gefährden. Erst nach 20 Minuten sahen die lautstarken Real-Fans die erste Chance ihrer Stars. Nach einem Lochpass von Jude Bellingham tauchte Vinícius Júnior allein vor Salzburg-Goalie Christian Zawieschitzky auf. Der brasilianische Teamkicker scheiterte aber am glänzend reagierenden Salzburg-Youngster.

Nach Al-Hilal-Führung werden Bullen aktiver

Die Bullen konnten sich lange Zeit nicht aus der Umklammerung des Topclubs lösen, erst als Konkurrent Al-Hilal im Parallelspiel gegen Pachuca in Führung ging, wurden die Salzburger mutiger. In der 27. Minute setzte Dorgeles Nene einen Schuss am langen Eck vorbei, wenige Augenblicke später traf Edmund Baidoo in Bedrängnis den Ball nach Ratkov-Hereingabe nicht.

Doppelschlag kurz vor der Pause

In den letzten Minuten vor der Pause zeigte Real Madrid dann seine ganze Klasse. Nach einem Bellingham-Lochpass ließ Vinícius Júnior Salzburgs Innenverteidiger Gadou stehen und zirkelte den Ball aus rund 16 Metern ins lange Eck - 0:1. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs kam es noch dicker für den österreichischen Vertreter. Diambou fälschte einen Bellingham-Pass unglücklich ab. Vinícius Júnior legte per Ferse auf Federico Valverde ab, der Madrid-Kapitän ließ Zawieschitzky aus kurzer Distanz keine Chance. Der Favorit glänzte in den ersten 45 Minuten zwar nicht, zeigte sich aber eiskalt und verwertete zwei seiner drei Topchancen.

Joker Daghim bringt viel frischen Wind

In der Pause brachte Letsch statt Ratkov und Diambou Maurits Kjærgaard und Adam Daghim. Letzterer brachte gleich viel Schwung in das Spiel und hatte die ersten beiden Topchancen der Salzburger. In der 50. Minute scheiterte der junge Däne aus rund zehn Metern an Madrid-Goalie Thibaut Courtois, zwei Minuten später setzte er den Ball aus ähnlicher Position drüber. Während Real den Vorsprung im zweiten Durchgang verwaltete, hatten die Bullen in der 66. Minute die größte Chance auf den Anschlusstreffer. Der überragende Bellingham klärte einen Abschluss von Edmund Baidoo aber auf der Linie. Besser machte es der spanische Youngster Gonzalo García, der in der 84. Minute nach einem Gadou-Patzer auf 3:0 stellte.

Zwei Topstars entscheiden Partie fast im Alleingang

Obwohl die Bullen den Weltclub Real Madrid in der zweiten Halbzeit des Öfteren in Bedrängnis bringen konnten, stand am Ende eine 0:3-Niederlage auf der Anzeigetafel. Weil Al-Hilal sein letztes Gruppenspiel gegen Pachuca mit 2:0 gewinnen konnte, scheiden die Salzburger als Dritter aus. Die Letsch-Truppe kann die USA aber erhobenen Hauptes verlassen. Nach den starken Leistungen gegen Pachuca (2:1) und Al-Hilal (0:0) zeigten die Salzburger auch gegen die Startruppe von Real eine beherzte Leistung, letztendlich setzte sich aber die Klasse von Bellingham und Vinícius Júnior, die das Duell fast im Alleingang entschieden haben, durch. Im Achtelfinale wartet auf Real nun Juventus Turin, Al-Hilal trifft auf Manchester City.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.