SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg in der SN-Bewertung: Torhüter und Abwehr patzten gewaltig

Ein frühes Führungstor gab Fußballmeister Red Bull Salzburg keine Sicherheit. Wie schon im Vorjahr warf Sturm Graz die Bullen in Salzburg aus dem ÖFB-Cup. Damit ist das anvisierte Double nicht mehr möglich.

Die Bullen waren nach dem Cup-Aus bitter enttäuscht.
Die Bullen waren nach dem Cup-Aus bitter enttäuscht.

Alexander Schlager: Der ÖFB-Torhüter leitete die Pleite mit einem schweren Fehler zum 1:2 ein. Auch beim 1:3 und 2:4 sah der ansonsten zuverlässige Salzburger alles andere als gut aus. Schwach


Flavius Daniliuc: Als rechter Außenverteidiger oft unsicher. Vergab die Topchance zum 2:1, beim dritten Gegentor auch nicht im Bilde. Schwach


Oumar Solet: Nicht so souverän wie zuletzt, aber noch der Beste in der Salzburger Defensive. Schoss die Bullen früh in Führung, aber dieses Tor war letztendlich ohne Wert. Durchschnitt


Strahinja Pavlovic: Nicht der gewohnt umsichtige Innenverteidiger. Ihm unterliefen viele Fehler bei den Gegentoren, konnte das Zentrum nie dichtmachen. Schwach


Daouda Guindo: In der Anfangsphase noch einer der Aktivposten. Mit Fortdauer der Partie tauchte der Linksverteidiger immer mehr unter. Schwach


Mads Bidstrup: Der Däne kämpfte verbissen, erwischte auch einen guten Start. Je länger das Spiel dauerte, umso fehleranfällig wurde er. Durchschnitt


Mamady Diambou: Hatte zwar einige Teilerfolge mit gewonnenen Zweikämpfen. Aber richtig stabilisieren konnte er die wackelige Defensive auch nicht. Durchschnitt

Oscar Gloukh: Der Israeli war stets bemüht, tat sich gegen die starke Sturm-Defensive rund um den Ex-Bullen David Affengruber aber schwer Akzente zu setzen. Durchschnitt

Maurits Kjaergaard: Bereitete den frühen Führungstreffer per Eckball vor, fand danach aber nie wirklich ins Spiel. Auch seine Standardsituationen brachten wenig Gefahr. Schwach

Petar Ratkov: Der Stürmer wurde nach einer schwachen Leistung zur Pause ausgewechselt. Erspielte sich im ersten Durchgang keine einzige Chance. Schwach

Karim Konate: Kam statt Fernando in die Startelf und hatte die Topchance auf das 2:0. Der Stürmer scheiterte aber an Sturm-Goalie Jaros. Ansonsten blieb er blass und traf immer die falsche Entscheidung. Schwach

Roko Simic: Der Kroate kam nach der Pause aufs Feld, konnte sich aber keine nennenswerte Chance erspielen. Auch nicht besser als sein Vorgänger Petar Ratkov. Schwach

Fernando: Kam erst spät in die Partie, bereitete zumindest den Treffer zum 2:3 von Luka Sucic vor. Durchschnitt

Luka Sucic: Brachte nach seiner Einwechslung etwas Schwung in das Bullen-Spiel. Mit seinem Treffer machte er die Partie kurzfristig spannend. Durchschnitt


SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.