SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg / ÖFB-Cup

Trotz Roter Karte: Red Bull Salzburg spaziert gegen Regionalligisten in die zweite Runde des ÖFB-Cups

Die Bullen fanden auf dem Kunstrasen von Union Dietach lange nicht zu ihrem Spiel. Der 4:0-Sieg fiel am Ende dennoch klar und hochverdient aus. Der Zweitrunden-Gegner wird am Sonntag ausgelost.

Stürmer Petar Ratkov avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner der Bullen.
Stürmer Petar Ratkov avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner der Bullen.
Kerim Alajbegovic feierte sein Startelf-Debüt für Red Bull Salzburg und traf zum 4:0.
Kerim Alajbegovic feierte sein Startelf-Debüt für Red Bull Salzburg und traf zum 4:0.
Spielmacher Maurits Kjaergaard stand nur 45 Minuten auf dem Feld.
Spielmacher Maurits Kjaergaard stand nur 45 Minuten auf dem Feld.

Zweites Pflichtspiel, zweiter Sieg: Der Saisonstart von Red Bull Salzburg ist geglückt, wenngleich am Samstag in der ersten Runde des ÖFB-Cups gegen Regionalliga-Aufsteiger Dietach auch nichts anderes zu erwarten war. Die Salzburger stehen nach einem 4:0 (1:0)-Auswärtssieg in Runde zwei. Der Gegner wird am Sonntag im Anschluss an das EM-Finale der Frauen um ca. 20.30 Uhr live in ORF Sport+ ausgelost.

Mehr Zuschauer als Einwohner in Dietach

Gegen das Amateurteam von Dietach schonte Bullen-Trainer Thomas Letsch einige Stammkräfte. So kam Neuzugang Kerim Alajbegovic zu seinem Startelf-Debüt für Red Bull Salzburg. Neben dem 17-jährigen Offensivmann standen auch die Teenager Tim Trummer und Jannik Schuster in der Startformation. Allerdings benötigte die Bullen-Elf lange, um sich auf das ungewohnte Terrain einzustellen. Auf dem Dietacher Kunstrasen hielt sich Salzburg lange vornehm zurück, bis Dorgeles Nene in der 22. Minute auf 1:0 stellte. Der Stürmer reagierte bei einem Abpraller von Torhüter Genshofer nach einem Ratkov-Drehschuss am schnellsten. Die Oberösterreicher zeigten sich davon wenig beeindruckt, vor heimischer Kulisse versuchte Dietach sogar immer wieder zu kombinieren. Den Zuschauern gefiel's, 3650 Fans machten das Cup-Heimspiel gegen den österreichischen Fußballkrösus zum Volksfest. Es sind dies übrigens mehr Zuschauer, als die Gemeinde aus dem Traunviertel Einwohner hat (3450).

Erneut nur eine starke Hälfte der Bullen

In der zweiten Hälfte agierten die Bullen wie schon in der Champions-League-Qualifikation gegen Brann Bergen viel gefälliger - und erhöhten prompt auf 2:0. In der 52. Minute verwertete Petar Ratkov ein Zuspiel von Sota Kitano spektakulär mittels Seitfallzieher. Die Partie spielte sich fortan nur mehr in der Hälfte von Dietach ab, auch weil die Kräfte beim Neo-Regionalligisten schwanden. In der 69. Minute traf erneut Ratkov nach einem Zuckerpass von Soumaïla Diabaté zum 3:0.

Rot für Terzic nach Handgreiflichkeit

Unschönes Ende: Aleksa Terzic musste in der 77. Minute mit Rot vorzeitig vom Feld, nachdem er sich mit Gegenspieler Ketan angelegt hatte. Das wird bei Red Bull Salzburg wohl auch eine clubinterne Strafe zur Folge haben. Den Schlusspunkt setzte just Toptalent Alajbegovic, der in der 90. Minute nach einem Gadou-Assist auf 4:0 erhöhte. Wie in den vergangenen beiden Jahren siegte Red Bull Salzburg in der ersten Cuprunde damit zu Null.

Letsch: "Professioneller Auftritt, tolle Atmosphäre"

Trainer Thomas Letsch fasste den Cup-Aufstieg so zusammen: "Ein professioneller Auftritt! Wir haben uns am Anfang schwer getan, zu klaren Chancen zu kommen, aber unterm Strich haben wir es souverän runtergespielt und verdient gewonnen. Es war ein faires Spiel bis zu den Roten Karten, ein gutes Miteinander und eine tolle Atmosphäre hier."

Die Match-Statistik

ÖFB-Cup, 1. Runde:
Union Dietach - Red Bull Salzburg 0:4 (0:1)
Tore: Nene (22.), Ratkov (52., 69.), Alajbegovic (90.).
Rot: Terzic (77./Salzburg), Ketan (77./Dietach).

Aufstellung RBS: Schlager - Trummer, Schuster, Rasmussen (70. Gadou), Terzic - Nene (46. Baidoo), Diabate, Kjaergaard (46. Diambou), Kitano (74. Aguilar) - Alajbegovic, Ratkov (70. Daghim).

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.