SN.AT / Sport / Fußball / WM 2018

WM-Organisator: 170 Flitzer während Turnier gestoppt

Bei den Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland vor mehr als zwei Monaten wollten nach Darstellung von lokalen WM-Verantwortlichen offenbar mehr Aktivisten auf das Spielfeld laufen als zunächst gedacht. 170 Flitzer seien vorher gestoppt worden, sagte der Generaldirektor des WM-Organisationskomitees, Alexej Sorokin, am Dienstag in Madrid.

Vier Flitzer hatten beim Finale zwischen Frankreich und Kroatien für eine kurze Unterbrechung gesorgt, als sie in Uniformen russischer Polizisten auf den Platz rannten. Die kremlkritische Gruppe Pussy Riot reklamierte die Aktion später für sich und verband sie mit Forderungen etwa nach mehr politischem Wettbewerb in Russland. Die Aktivisten wurden zu mehrtägigen Haftstrafen verurteilt.

Sorokin äußerte sich bei einer Fußballkonferenz in der spanischen Hauptstadt. Er und sein Team waren verantwortlich für die Sicherheit während des Turniers. Der Generaldirektor hatte nach der Protestaktion im Finale gesagt, auch Sicherheitsleute, die die Flitzer nicht aufgehalten hätten, sollten bestraft werden.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.