Real zittert sich mit Alaba in Startelf zu 1:0 bei Getafe

Real Madrid hat mit etwas Bauchweh den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona in der spanischen Fußball-LaLiga gewahrt. Der Tabellenführer zitterte sich bei Getafe zu einem 1:0-Erfolg und legte damit im Titelrennen nach, nachdem die Katalanen am Samstag Girona mit 2:1 bezwungen hatten. ÖFB-Star

Mbappe erlöste sein Team spät

Real zittert sich mit Alaba in Startelf zu 1:0 bei Getafe

Real Madrid hat mit etwas Bauchweh den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona in der spanischen Fußball-LaLiga gewahrt. Der Tabellenführer zitterte sich bei Getafe zu einem 1:0-Erfolg und legte damit im Titelrennen nach, nachdem die Katalanen am Samstag Girona mit 2:1 bezwungen hatten. ÖFB-Star

Mbappe erlöste sein Team spät

Skispringerin Pinkelnig kritisiert nach Kreuzbandriss FIS

Einen Monat nach ihrem Kreuzbandriss auf der Olympia-Normalschanze von Predazzo blickt Skispringerin Eva Pinkelnig optimistisch in die Zukunft. Für den Internationalen Skiverband (FIS) fand die Vorarlbergerin im Gespräch mit dem ORF hingegen keine warmen Worte. Angesichts der bekannten Probleme mit

Pinkelnig enttäuscht über Vorgehen der FIS

Trainer Ilzer führt Hoffenheim zu 3:0-Sieg bei St. Pauli

Nach drei sieglosen Partien in der deutschen Fußball-Bundesliga hat Trainer Christian Ilzer mit der TSG Hoffenheim wieder gewonnen. Am Sonntag setzte sich die TSG durch die Treffer von Bazoumana Touré (54.), Andrej Kramaric (59.) und Grischa Prömel (79.) mit 3:0 beim FC St. Pauli durch. Damit haben

Erfolg für Christian Ilzer und die TSG in Hamburg

Manchester United besiegt dominantes Liverpool mit 2:1

Liverpool hat in der englischen Fußball-Premier-League am Sonntag die dritte Niederlage kassiert. Im Schlager an der Anfield Road gegen Manchester United hatten die "Reds" trotz spielerischer Überlegenheit mit 1:2 das Nachsehen. Die Gäste waren früh in Führung gegangen und jubelten dank eines Treffers

Harry Maguire erzielte in der 84. Minute den Siegtreffer

Hörl gewinnt in Hinzenbach vor Tschofenig

Nach Rang zwei und drei am Vortag haben Österreichs Skispringer am Sonntag beim Sommer-Grand-Prix-Bewerb in Hinzenbach einen Doppelsieg gefeiert. Jan Hörl gewann mit Weiten von 93 und 89,5 Metern exakt sechs Zähler vor Österreichs "Sportler des Jahres" Daniel Tschofenig. Dritter wurde der Japaner

Jan Hörl siegte in Hinzenbach/Archiv

Olympia-Teilnahme Brignones immer unwahrscheinlicher

Die Hoffnungen von Ski-Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone auf eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina schwinden zusehends. Die Italienerin kämpft mit anhaltenden Schmerzen und stand bisher nicht auf Skiern. "Ich denke, es wird unmöglich für mich sein, vor Jänner

Federica Brignone kämpft mit anhaltenden Schmerzen

Doppelspezialist Erler kommt als Stockholm-Champ nach Wien

Alexander Erler kommt als frischgebackener Doppel-Sieger von Stockholm zu den Erste Bank Open nach Wien. Der 27-jährige Tiroler und sein US-Partner Robert Galloway haben am Sonntag das Endspiel in Schweden gegen Vasil Kirkov/Bart Stevens (USA/NED) klar nach nur 65 Minuten 6:3,6:2 gewonnen. Im zwölften

Erler/Galloway holten in Stockholm ersten gemeinsamen Titel

Salzburgs stärkster Mann schafft die Traummarke von 1000 Kilo

Ein Kraftsportler-Traum ist für Markus Glück wahrgeworden. Der Kraftdreikämpfer der Powerlifting Elite Salzburg hob bei der Staatsmeisterschaft in Mayrwies am Samstag 1000 Kilo (390 Kniebeuge/297,5 Bankdrücken/312,5 Kreuzheben). Diese Schallmauer hat in Österreich seit rund 30 Jahren kein Kraftsportler

Markus Glück.

Wiesberger greift in Indien nach Top-10-Ergebnis

Golfprofi Bernd Wiesberger greift bei der mit 4 Millionen Dollar dotierten India Championship in Neu-Delhi nach einem dringend benötigten Topergebnis. Der Burgenländer spielte am Samstag eine makellose 68er-Runde (4 unter Par) und verbesserte sich mit gesamt 10 unter Par um zwei Ränge auf Platz 15.

Bernd Wiesberger braucht ein starkes Ergebnis

Parasportler Lässer holt auch Weltmeistertitel im Bahnrad

Para-Radsportler Franz-Josef Lässer hat seinem Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren auf der Straße nun auch noch einen WM-Titel auf der Bahn folgen lassen. Im Ausscheidungsrennen der C5-Kategorie war der 24-jährige Steirer auf der früheren Olympiabahn von Rio de Janeiro unter 18 Startern der stärkste

Franz-Josef Lässer radelt in Rio de Janeiro zu WM-Gold

Double-Double von Pöltl im letzten NBA-Test

Jakob Pöltl und die Toronto Raptors haben die Vorbereitung auf die neue Saison in der National Basketball Association (NBA) mit einem Sieg abgeschlossen. Die Kanadier besiegten die Brooklyn Nets am Freitag (Ortszeit) in eigener Halle mit 119:114. Der Center aus Wien steuerte ein Double-Double aus je

Jakob Pöltl ist rechtzeitig zum NBA-Start fit

Salzburgs stärkster Mann jagt die 1000-Kilo-Marke

Das Event des Jahres für Salzburgs Kraftsportszene steigt am Samstag (10 Uhr, Eintritt frei) im Powerhaus in Salzburg-Mayrwies. Bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf firmiert Lokalmatador Markus Glück (Powerlifting Elite Salzburg) in doppelter Funktion: Der 35-Jährige, der in der Kategorie

Markus Glück.