SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Eddy Merckx wird 80: "Das Wichtigste ist, der Beste seiner Zeit zu sein"

Die Radlegende ist dem Sport treu geblieben. Der 80. Geburtstag wird in Belgien groß gefeiert. Seit einem Trainingssturz im vergangenen Dezember kämpft der "Kannibale" um ein Comeback, wie er im SN-Gespräch erzählt.

Der Belgier im Gelben Trikot unterwegs zum Sieg der Tour de France 1970
Der Belgier im Gelben Trikot unterwegs zum Sieg der Tour de France 1970
Der „Kannibale“ und der König: Eddy Merckx war am Donnerstag zu Gast bei Philippe an dessen Wohnsitz im Schloss Laeken.
Der „Kannibale“ und der König: Eddy Merckx war am Donnerstag zu Gast bei Philippe an dessen Wohnsitz im Schloss Laeken.
Eddy Merckx und Leo Bauernberger sind seit mehr als 20 Jahren befreundet.
Eddy Merckx und Leo Bauernberger sind seit mehr als 20 Jahren befreundet.
Der Radlegende wurden zahlreiche Denkmäler wie diese Wandmalerei in Flandern gewidmet.
Der Radlegende wurden zahlreiche Denkmäler wie diese Wandmalerei in Flandern gewidmet.
In der Brüsseler U-Bahn-Station „Eddy Merckx“ ist das Rad ausgestellt, mit dem er 1972 in Mexiko einen Stundenweltrekord aufstellte.
In der Brüsseler U-Bahn-Station „Eddy Merckx“ ist das Rad ausgestellt, mit dem er 1972 in Mexiko einen Stundenweltrekord aufstellte.
Eine Erinnerung an die drei Weltmeistertitel, die Merckx in seiner Karriere errungen hat.
Eine Erinnerung an die drei Weltmeistertitel, die Merckx in seiner Karriere errungen hat.

Vor 47 Jahren hat Eddy Merckx sein letztes Radrennen bestritten. Obwohl die großen Erfolge lange zurückliegen und Belgien in der jüngeren Vergangenheit eine ganze Riege weiterer prominenter Radsportler wie Remco Evenepoel, Wout van Aert, Philippe Gilbert und Tom Boonen hervorgebracht ...