Dreispringer Kingley im WM-Finale: "Einfach nur geil"

Österreichs Dreispringer Endiorass Kingley hat am Mittwoch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Dreisprung das Finale erreicht. Der 23-Jährige egalisierte im zweiten seiner drei Qualifikationsversuche mit 16,85 m seinen am 29. Juni bei der Team-EM fixierten nationalen Rekord und erreichte

Eniorass Kingley strahlt über seinen WM-Finaleinzug

Dreispringer Kingley im WM-Finale: "Einfach nur geil"

Österreichs Dreispringer Endiorass Kingley hat am Mittwoch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Dreisprung das Finale erreicht. Der 23-Jährige egalisierte im zweiten seiner drei Qualifikationsversuche mit 16,85 m seinen am 29. Juni bei der Team-EM fixierten nationalen Rekord und erreichte

Eniorass Kingley strahlt über seinen WM-Finaleinzug

Diessl verpatzt WM-Halbfinale über 110 m Hürden

Für Enzo Diessl ist am Dienstag bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Halbfinale über 110 m Hürden Endstation gewesen. Der U23-Europameister kam nach der sechsten Hürde aus dem Rhythmus und wurde in seinem Lauf in 13,64 Sek. Siebenter. Für den 21-Jährigen wurde es der 20. Gesamtrang.

Diessl im Hürdensprint-Halbfinale ausgeschieden

Bayern wollen in Champions League keine Umwege gehen

Der FC Bayern will in der Champions League von Beginn an Druck aufbauen. Anders als in der Premieren-Saison im neuen Format wollen sich die Münchner dieses Mal den Gang ins Play-off ersparen. Zum Auftakt gastiert Club-Weltmeister Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/live Canal+) bei Konrad Laimer und Co.

Kane, Laimer und Co. jubelten gegen HSV ausgiebig

Rapid im Cup in Oberwart gegen Euphoriebremse

Der SK Rapid will sich auch in der zweiten ÖFB-Cup-Runde nicht bremsen lassen. Der im nationalen Geschäft noch ungeschlagene Bundesliga-Tabellenführer gastiert am Mittwoch (19.00 Uhr/live ORF Sport +) beim Regionalligisten SV Oberwart. Die Partie ist mit 6.000 Zuschauern ausverkauft. Volksfeststimmung

Rapid-Trainer Stöger will sich nicht vom Erfolgsweg abbringen lassen

Rad-Straßen-WM in Kigali ohne ÖRV-Männer

Das auf Bergfahrer zugeschnittene Straßenrennen der Männer zum Abschluss der Rad-WM in Ruandas Hauptstadt Kigali am 28. September geht ohne Österreicher in Szene. Auch im Zeitfahren der männlichen Elite wird es keine rot-weiß-rote Beteiligung geben. Der ÖRV nominierte für die erstmals in Afrika

Kiesenhofer tritt im WM-Zeitfahren an

Stabhochspringer Duplantis gewinnt WM-Gold mit Weltrekord

Stabhochspringer Armand Duplantis hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit der Weltrekordhöhe von 6,30 m Gold gewonnen. Der 25-Jährige verbesserte am Montag im Finale die eigene Bestmarke im dritten Versuch um einen Zentimeter. Für den Schweden war es der 14. Weltrekord und das dritte WM-Gold. Vor

Duplantis verbesserte erneut seinen eigenen Rekord

Pallitsch klopfte am Leichtathletik-WM-Finale an

Über 1.500 m hat Raphael Pallitsch als Siebenter seines WM-Halbfinallaufs in 3:36,94 Min. um nur eine Hundertstelsekunde das Finale verpasst. 110-m-Hürdensprinter Enzo Diessl erreichte in Tokio das Halbfinale. Der Steirer kam in seinem Vorlauf am Montag an die fünfte Stelle, stieg mit seiner Zeit

Große Enttäuschung bei Pallitsch

Raimann feiert mit Colts dramatischen Sieg gegen Denver

Footballer Bernhard Raimann hat mit den Indianapolis Colts nach einer dramatischen Schlussphase gegen die Denver Broncos den zweiten Sieg im zweiten NFL-Saisonspiel gefeiert. Ein verwertetes Fieldgoal mit ablaufender Uhr bescherte dem Team des 27-jährigen Wieners am Sonntag (Ortszeit) den 29:28-Erfolg

Dramatischer Sieg für Raimann (79) und die Colts

Vingegaard fixiert Vuelta-Sieg - letzte Etappe abgebrochen

Der Däne Jonas Vingegaard hat erstmals die Spanien-Radrundfahrt gewonnen. Der Sieger der Tour de France 2022 und 2023 fixierte am Sonntag seinen Triumph bei der Vuelta, nachdem die 21. und letzte Etappe nach dem aggressiven Einschreiten einiger Pro-Palästina-Demonstranten abgebrochen worden war. Eine

Pro-Palästina-Demenstranten verursachten den Abbruch der Etappe

Weltmeister Deutschland holt in Riga EM-Titel

Das Team Deutschlands hat sich am Sonntag in Riga den Basketball-EM-Titel der Männer gesichert. Die Equipe um den zum wertvollsten Spieler des Turniers (MVP) gewählten Kapitän Dennis Schröder gewann das Finale gegen die Türkei 88:83 (40:46). Das einzige Mal davor hatten die Deutschen diesen Titel

Dennis Schröder führte Deutschland zum EM-Titel

Jefferson-Wooden und Seville bei Tokio-WM 100-m-Sieger

Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden triumphierte mit der viertschnellsten Marke der Geschichte von 10,61 Sekunden vor der Jamaikanerin Tina Clayton (10,76)

Seville sprintet zu WM-Gold