Drama im Super Bowl: Kansas City Chiefs verteidigen Titel in der Verlängerung
Die Offensivreihen mühten sich lange, die Kicker standen im Mittelpunkt. Und am Ende lieferte Superstar Patrick Mahomes erneut ab.
BILD: SN/AP
Patrick Mahomes gewann wieder die Vince Lombardi Trophy.
Die Kansas City Chiefs haben den Titel in der National Football League (NFL) in der Nacht auf Montag in Las Vegas verteidigt. Im 58. Super Bowl schlugen sie die lange tonangebenden San Francisco 49ers mit 25:22 in der Verlängerung. Das Team von Headcoach Andy Reid und Quarterback Patrick Mahomes, das nach einem durchwachsenen Grunddurchgang in den Play-offs zur Hochform aufgelaufen war, feierte damit den dritten Titel binnen fünf Jahren. Diese Dominanz einer Franchise, die Amerikaner nennen das eine Dynastie, gab es in diesem Jahrtausend bisher nur durch Tom Bradys New England Patriots (2002 bis 2005 und 2015 bis 2019). Erstmals seit 2005 gelang die Titelverteidigung. Die 49ers müssen indes weiter auf den sechsten Triumph warten.
San Francisco dominiert und patzt
Es war ein nervöser Start in dieses Finale. San Francisco dominierte zwar im ersten Viertel mit seiner Defense und bewegte den Ball gut, machte sich das Leben aber selbst schwer. Ausgerechnet der vor wenigen Tagen als bester Offensivspieler der Liga ausgezeichnete Runningback Christian McCaffrey leistete sich im ersten Angriff nahe der Chiefs-Endzone einen für ihn seltenen Ballverlust (Fumble). Strafen bremsten dann im zweiten Ballbesitz aus. Und die Chiefs? Mahomes und Co., die die erste Angriffssequenz in den jüngsten Play-off-Spielen stets mit Punkten abgeschlossen hatten, fanden anfangs noch nicht statt, wurden zwei Mal flott vom Feld geschickt.
BILD: SN/AP
Taylor Swift war auch da.
Erste Punkte mit Fieldgoal-Rekord
Punkte gab es erst zum Auftakt des zweiten Abschnitts. 49ers-Kicker Jake Moody, ein Liganeuling, der in den vergangenen Wochen geschwächelt hatte, versenkte aus 55 Yards das längste Fieldgoal der Super-Bowl-Geschichte - 3:0 für San Francisco. Die Chiefs antworteten mit einem spektakulären Mahomes-Pass über das halbe Feld. Doch unmittelbar nach der ersten guten Aktion des Spiels nahm sich der AFC-Champion selbst den Schwung. Denn mit Isiah Pacheco verlor auch der Chiefs-Runningback den Ball kurz vor der Endzone.
Die 49ers schlugen offensiv kein Kapital. Zusätzlich bitter: Ihr Verteidiger Dre Greenlaw zog sich beim Betreten des Spielfelds eine Achillessehnenverletzung zu. Auch ohne ihn ließen seine Kollegen der Chiefs-Offense keine Chance und gaben dem eigenen Team die nächste Gelegenheit, die Überlegenheit auch in Punkte umzumünzen. Und 4:23 Minuten vor der Halbzeitpause gelang McCaffrey tatsächlich der erste Touchdown dieses Super Bowls. Headcoach Kyle Shanahan griff dafür in die Trickkiste. Denn nicht Spielmacher Brock Purdy, sondern der hauptberufliche Passempfänger Jauan Jennings bediente den Runningback (mit einem wilden Pass quer über das Feld).
Chiefs geben Lebenszeichen
Die Chiefs abschreiben? Ein Fehler. Im letzten Versuch vor der Pause fand die Offense erstmals so etwas wie ihren Rhythmus und marschierte bis an die 10-Yards-Line. Dort schlug die 49ers-Defense aber zu. Harrison Butker kickte daher kurz vor Ende des zweiten Viertels ein Fieldgoal zum 3:10. Da noch nie ein Team den Super Bowl gewonnen hat, das ohne Punkte in die Halbzeit ging, war das Anschreiben wohl auch für die Moral des Titelverteidigers wichtig.
BILD: SN/APA/AFP/TIMOTHY A. CLARY
Alicia Keys zeigte es Usher.
Weiter kein Spektakel nach lahmer Usher-Show
Nach der Halbzeitshow, in der der stimmlich dünne, tänzerisch motivierte R&B-Künstler Usher ziemlich ins Schwitzen geraten war und ihm Topsängerin Alicia Keys die Show gestohlen hatte, stolperten beide Teams in den zweiten Durchgang. Mahomes warf den Ball zum Gegner, die 49ers konterten trotz guter Feldposition nicht, danach punteten beide Teams neuerlich ohne First Downs. Es blieb eine Abwehrschlacht, in der San Francisco stets klar im Vorteil schien, aber nicht enteilte.
Chiefs drehen das Spiel dank Special Teams
Wie viele Chancen wollte San Francisco Mahomes noch geben, um ins Spiel zu finden? Der Superstar-Quarterback ermöglichte dann mit guten Läufen einen Butker-Kick aus 57 Yards. Und einer der Besten seiner Zunft verbesserte den Super-Bowl-Rekord erneut - 6:10. Das Spiel kippte zwei Punts später endgültig: Ein 49ers-Spieler bekam den Ball unglücklich an den Fuß und die Chiefs eroberten den Ball nach dem Punt tief in der gegnerischen Hälfte. Mahomes ließ sich nicht zwei Mal bitten und fand Marquez Valdes-Scantling 2:28 Minuten vor dem Schlussviertel in der Endzone. Kansas City führte damit 13:10 und erstmals in diesem Finale.
BILD: SN/AP
Brock Purdy spielte gut, verlor aber.
Hochspannung im Schlussviertel
Nun musste die Offense der Kalifornier wieder aufwachen. Sie tat es und wurde für großes Risiko belohnt. Shanahan ließ an der gegnerischen 15-Yards-Line einen vierten Versuch ausspielen, anstatt mit einem Fieldgoal auf den Ausgleich zu gehen. George Kittle bescherte ein First Down und wenig später warf Purdy auf Jennings, der nach seinem Touchdown-Pass auch selbst in die Endzone lief. Weil Moodys Extrapunktversuch danach geblockt wurde, stand es aber nur 16:13. Kansas City konterte mit einem sehr guten Drive bis an die 3-Yards-Line. Dort war aber Schluss. Butker glich aus. 5:46 Minuten blieben noch.
Youngsters Purdy und Moody glänzen
Die 49ers ließen kaum Zeit verstreichen, um den Weg in die gegnerische Hälfte zu finden. "Mr. Irrelevant" Purdy zeigte im Moment seiner jungen Karriere keine Nerven. Zwei Minuten vor dem Ende hieß es dritter Versuch und vier Yards an der 35-Yards-Line. Und die Chiefs-Defense hielt. Moody musste damit einen 53-Yards-Versuch versenken und tat es souverän - 19:16 für San Francisco, dessen Defense nun Mahomes aufhalten musste. Wie so oft in der NFL konnte die Entscheidung in einem "Two-Minute-Drive" eines Superstars fallen.
BILD: SN/AP
Patrick Mahomes siegte erneut.
Mahomes gibt Chiefs eine Chance - Butker beschert Verlängerung
Die Chiefs bewegten den Ball schnell in Butkers Fieldgoal-Distanz, verloren aber in der gegnerischen Hälfte viel Zeit. Doch Mahomes fand den lange abgemeldeten Travis Kelce, der den Ball an die 11-Yards-Line trug. Zehn Sekunden waren noch auf der Uhr. Nach einem Passversuch in die Endzone musste Butker mit einem kurzen Kick das Spiel in die Verlängerung schicken und wackelte nicht - 19:19.
Chiefs siegen in der Verlängerung
Die 49ers gewannen - anders als vor dem Spiel - den Münzwurf und starteten knapp vier Stunden nach dem Ankick mit dem Ball in die Entscheidung. Eine Strafe gegen die Chiefs rettete den stockenden Angriff. San Francisco nahm dann Fahrt auf. Die starken Purdy und McCaffrey führten die Kalifornier bis an die 9-Yards-Line, wo aber Endstation war. Weil Kicker Moody traf, mussten die Chiefs nun punkten. Doch bereits im ersten Drive musste Kansas City einen vierten Versuch überstehen. Und Mahomes lieferte ab. Der Quarterback löste Situationen mehrmals zu Fuß, führte das Team bis in die Redzone und bediente Mecole Hardman mit dem finalen Pass. Der Touchdown bedeutete den 25:22-Sieg.