Wie in der Formel 1 entschied auch im Porsche Supercup bereits das Qualifying über Sieg und Niederlage beim Rennen in Monaco, da das Überholen auf den engen Straßen des Fürstentums an der Côte d'Azur nahezu unmöglich ist. So musste sich Harry King wie schon beim Saisonauftakt in Imola mit dem zweiten Platz hinter Larry ten Voorde zufriedengeben. "Platz zwei hier in Monaco ist immer etwas Besonderes und ein Privileg, es zählt fast wie ein Sieg. Alle hatten ungefähr den gleichen Start, so dass es keine Chance gab, in Führung zu gehen, und Überholen ist hier sehr schwierig. Es war dann ein sehr kontrolliertes Rennen, ich habe wichtige Punkte geholt und bin in der Meisterschaft immer noch sehr nah an der Spitze dran", erklärte King, der in der Meisterschaft auf dem zweiten Rang liegt. Teamchef Robert Lechner war mit der Leistung des 23-jährigen Briten zufrieden: "In Monaco kann man nicht jedes Mal einen Sieg erwarten, aber da hier so viel passieren kann, ist der zweite Platz ein sehr gutes Ergebnis."
De Haan "heimlicher Mann des Rennens"
Mit Robert de Haan und Theo Oeverhaus belegten die beiden Rookie-Teamkollegen von King den neunten und zwölften Platz. "Robert, der als 17-Jähriger, der noch
keinen Führerschein hat, hier nicht mit einem Privatwagen fahren darf, war für mich
der heimliche Mann des Rennens. Er zeigte einen unglaublichen Kampfgeist, schaffte
sogar das eine oder andere Überholmanöver und lieferte eine tolle Show für die Fans", freute sich Lechner, der auch für den dritten Lechner-Piloten Lob übrig hatte. "Auch Theo hat einen guten Job gemacht. Er hat seine Aufgabe erfüllt, seine Position zu halten und das Auto ohne Schaden nach Hause zu bringen, was hier nicht einfach ist, besonders wenn man im Mittelfeld fährt. Wir haben in allen Meisterschaften wertvolle Punkte geholt, das ist das Wichtigste."
Lechner Racing freut sich auf Heimrennen
In der Teamwertung liegt Lechner Racing nach zwei von acht Rennen auf dem zweiten Rang. Das nächste Rennen im Porsche Supercup findet Ende Juni im Rahmen des Grand Prix von Österreich in Spielberg statt. "Ich mich schon auf das Heimrennen von BWT Lechner Racing auf dem Red-Bull-Ring in ein paar Wochen", meinte King.